QUELLE

DATUM1888-06-05   Suche Portal
AUSSTELLUNGSORTMünster
TITEL/REGESTSchreiben des Vorstandes des "Verbandes des Vaterländischen Frauen-Zweig-Vereins der Provinz Westfalen“ an die Vorstände der westfälischen Zweigvereine
TEXTDer Vorstand des Vaterländischen Frauen-Vereins in Berlin hat die Bestätigung der Statuten eines in unserer Provinz nun gebildeten Zweig-Vereins beanstandet, weil im Vorstand desselben keine männlichen Mitglieder vertreten waren. Derselbe hat den Wunsch ausgesprochen, daß, dort wo dies bis jetzt nicht schon der Fall sein sollte, in den Vorstand der betreffenden Zweig-Vereine auch zwei männliche Mitglieder- als Schatzmeister und als Schriftführer- gewählt werden möchten.

Wir unsererseits können uns diesem Wunsch nur anschließen, umsomehr, als Fälle eintreten können, wo an die beiden gedachten Vorstandsmitglieder Anforderungen gestellt werden, welche über die Kräfte einer Frau hinausgehen, z.B. im Kriegsfalle usw...

Den geehrten Vorstand verfügen wir daher ergebenst, die Wahl je eines männlichen Schatzmeisters und Schriftführers oder doch wenigstens eines männlichen Mitgliedes vornehmen lassen zu wollen, was in den meisten Fällen sich auch ohne formelle Statutsänderung wird ermöglichen lassen.

Für eine uns über das Seitens des geehrten Vorstandes in der vorgedachten Angelegenheit Veranlasste zukommende Mitteilung würden wir sehr dankbar sein.


PROVENIENZ  Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
BESTANDKreis Tecklenburg, Landratsamt
SIGNATUR248


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.8   1850-1899
Ort2.30.37   Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
3.6   Tecklenburg, Kreis
DATUM AUFNAHME2004-04-19
AUFRUFE GESAMT2297
AUFRUFE IM MONAT155