PERSON

FAMILIEHomann
VORNAMEFriedrich
BERUF / FUNKTIONGauinspektor der NSDAP, Landrat von Paderborn


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1891-03-30   Suche
GEBURT ORTBröderhausen [Hüllhorst-Bröderhausen]
TAUFNAMEHeinrich Friedrich Wilhelm
KONFESSIONev.
TOD DATUM1937-09-09   Suche
TOD ORTBad Lippspringe


BIOGRAFIEVolksschule Schnathorst, 2 Jahre in der väterlichen Landwirtschaft tätig, 1907-1910 Maurerlehre, 1910 Gesellenprüfung, anschließend Tätigkeit als Maurer, Oktober 1911-September 1913 Wehrdienst beim Infanterie-Regiment Nr. 17 in Mörchingen, 01.08.1914-30.09.1919 Kriegsdienst (zuletzt Feldwebel und Polizeiunteroffizier im Lazarett Bethel), 01.10.1919-31.07.1921 Angestellter beim Versorgungs-Lazarett Bielefeld, September 1921 Steuerwachtmeister, später Vollziehungsbeamter beim Finanzamt Bielefeld, 15.08.1925 (bis 1930?) Magazinverwalter der Ravensberger Spinnerei Bielefeld, März 1933 ehrenamtlicher Stadtrat in Bielefeld, 06.07.1933-31.01.1934 Leiter der Landesstelle Westfalen-Lippe des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, 29.03.1934 vertretungsweise mit der Verwaltung der Stelle des Landratsamtes Paderborn beauftragt, 15.10.1934 kommissarischer Landrat, 24.04.1935 (Erlaß, mit Wirkung vom 01.02.1935) Landrat in Paderborn, im Amt verstorben

März-November 1923 NSDAP, Völkisch-sozialer Block, Mai 1925 NSDAP (Nr. 16132); 16.03.1925- Februar 1926 und 01.11.1927-31.12.1928 NSDAP-Ortsgruppenleiter in Bielefeld, Juni 1925-September 1932 Leiter des NSDAP-Bezirks Bielefeld (Ravensberg), 1924-1928 SA-Führer in Ravensberg, Mai 1928 erfolgloser Kandidat der NSDAP zur Preußischen Landtagswahl, 1929-1933 Stadtverordneter in Bielefeld, September 1930-9.09.1937 Mitglied des Reichstages (Wahlkreis 17), August 1931-Januar 1934 Gaupropagandaleiter Westfalen-Nord, 01.10.1932-1937 Gauinspekteur der Gauleitung Westfalen-Nord, 01.04.1933 politischer Beauftragter ("Vertrauensmann") des Gauleiters Meyer bei der Regierung in Minden

Quellen: STA Detmold D 99 Nr. 10288. - MBliV.1934, 623; 1935, 639; 1937, 1555. Literatur: Lilla, Mitglied des Reichstages-NSDAP; Stelbrink, Landräte, S. 426; Schumacher Mitglied des Reichstages Nr. 662.

 

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 181.
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-09-25
 
Weitere Biografie/n:
   | |


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 130339253
  Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten 1867-1938


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 181

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2013-12-09
AUFRUFE GESAMT420
AUFRUFE IM MONAT55