QUELLE

 Dokument anzeigen  (92 KB)   
DATUM1935-08-24   Suche   Suche DWUD
AUSSTELLUNGSORTHarsewinkel
TITEL/REGESTVerfügung des Amtsbürgermeisters Storp (Abschrift)
TEXTVerf[ügung]
1. Von den Verhandlungen ist Abschrift für die Akten zu fertigen.
2. Auf Original ist zu folgen:
Urschr[iftlich] dem Herrn Landrat in Warendorf unter Bezugnahme auf die gelegentliche telefonische Unterredung mit Herrn Oberinspektor Rademacher vorgelegt.
Ein gesondertes Vorgehen gegen die Sturm- und Jungschar in Harsewinkel halte ich nicht für zweckmäßig. Mir erscheint es angebracht, den Führer der Vereine, Kaplan Eversloh, Harsewinkel, gegen den zu Klagen bislang kein Anlass vorlag, sich in allen Dingen vielmehr sehr maßvoll benommen hat, die Grenzen des Tun und Lassens der Sturm- und Jungschar genau vorzuschreiben.
3. Z[u] d[en] A[kten]

H[arsewinkel], 24. 8. 35
D[er] A[mts]B[ürgermeister]
Storp


PROVENIENZ  Stadtarchiv Harsewinkel
BESTANDC 128 - Band 2


PROJEKT    Erinnerungskultur in Ostwestfalen-Lippe / Nationalsozialismus
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.9   1900-1949
Ort2.2.4   Harsewinkel, Stadt
Sachgebiet6.8.15   Säuglinge, Kinder, Jugendliche
16.2   Katholische Kirche
16.6.12   Kirchliche Vereine und Verbände
DATUM AUFNAHME2004-04-29
AUFRUFE GESAMT2416
AUFRUFE IM MONAT197