PERSON

FAMILIELaue
VORNAMEOtto
BERUF / FUNKTION1. Bürgermeister der Stadt Witten (mit der Amtsbezeichnung Oberbürgermeister)


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1875-11-26   Suche
GEBURT ORTNienhaus bei Bassum (bei Bremen)
TAUFNAMEOtto Hermann Friedrich
KONFESSIONev.-luth.
TOD DATUM1933-06-12   Suche
TOD ORTWitten
TODESURSACHESuizid


BIOGRAFIERektoratsschule, Ratsgymnasium Osnabrück, 1895 Abitur, Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie in Freiburg, Leipzig, Göttingen, 01.10.1899-1900 Einjährig-Freiwilliger beim Füsilier-Regiment Nr. 73 in Hannover, 19.08.1899 Gerichtsreferendar, 01.05.1905 Gerichtsassessor (Dienstantritt 01.05.1904), 01.06.1905 dauernder besoldeter Hilfsarbeiter der Staatsanwaltschaft in Bochum, Juli 1906 besoldeter Hilfsarbeiter, 13.08.1908 vorläufig, 17.08.1908 definitiv 2. Bürgermeister der Stadt Witten, 16.06.1911 (Wahl), 08.08.1911 (Amtseinführung) 1. Bürgermeister der Stadt Witten (mit der Amtsbezeichnung Oberbürgermeister), 26.04.1933 vorläufig beurlaubt, (als Unfall getarnter) Selbstmord nach staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im Zusammenhang mit einer vermeintlichen Korruptionsaffäre

Nationalliberal, DNVP: 1912-1920, 1926-1932 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Witten, Gelsenkirchen-Stadt, Dortmund)

Quellen: StadtA Witten.

Literatur: Häming Nr. 929; Blome, S. 36, 38f. ; Jahrbuch des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark, Witten, 82/83 (1985), S. 208-211.

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 205
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-08-25


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 106470705X


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 205

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2015-01-08
AUFRUFE GESAMT280
AUFRUFE IM MONAT64