PERSON

FAMILIEReiff
VORNAMEAloys
BERUF / FUNKTIONLeiter des Polizieamts Buer


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1892-07-02   Suche
GEBURT ORTMayen
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1984-05-09   Suche
TOD ORTBrühl


BIOGRAFIE1912-1920 Studium der Rechtswissenschaft in Köln, 1920 Gerichtsreferendar, 1923 Gerichtsassessor, zuletzt in Koblenz, Febr.1925 Regierungsassessor und dem Polizeipräsidium Frankfurt/Main überwiesen, 01.01.1926 Regierungsrat, dem Polizeipräsidium Recklinghausen überwiesen und Leiter des Polizeiamts Buer, 01.05.1927 dem Polizeipräsidium Elbing überwiesen, Oktober 1928 dem Polizeipräsidium Oppeln, Mai 1930 dem Polizeipräsidium Berlin, August 1930 Oberregierungsrat, 12.08.1935 Regierung Hildesheim, 16.07.1942 Regierung Karlsbad "unter Übernahme in den unmittelbaren Reichsdienst", bis 1945, 1949 Landesverwaltungsgerichtsrat in Düsseldorf, 1951 Landesverwaltungsgerichtsdirektor ebenda, 1960 im Ruhestand

Quellen: HSTAD NW 30-137. HSTA Hannover Hann. 122a Nr. 602. STAMS OP 6134. Standesamt Mayen. - MBliV.1925, Sp. 157; 1926, Sp. 21; 1927, Sp. 480; 1928, Sp. 1053; 1930, Sp. 417, 693; 1935, Sp. 1033; 1942, Sp. 1457.

Literatur: Die Verwaltungsgerichtsbarkeit NRW, S. 331. Lilla, Polizeiverwaltung Recklinghausen.


QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 247
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-09-01


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 247

DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2014-09-03
AUFRUFE GESAMT148
AUFRUFE IM MONAT29