PERSON

FAMILIERussel
VORNAMEAlfred
BERUF / FUNKTIONLandrat in Steinfurt


GEBURT DATUM1882-10-12   Suche
GEBURT ORTBerlin
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1959-05-10   Suche
TOD ORTKoblenz


BIOGRAFIEVolksschule, humanistische Gymnasien in Berlin und Fulda, Studium der Rechtswissenschaft, 1905 1. juristische Staatsprüfung, 20.11.1906 Gerichtsreferendar (Kammergericht Berlin), 11.01.1907 Regierungsreferendar, nach der Großen Staatsprüfung Regierungsassessor, vor 1912 Regierung Breslau und dem Landratsamt Trebnitz zur Hilfeleistung zugewiesen, 11.03.1918 Regierungsreferendar, nach Juli 1919 Landrat in Steinfurt, 31.10.1929 im einstweiligen Ruhestand, 9.12.1929 Regierungsrat bei der Regierung Koblenz, 19.02.1935 (Erlaß) im Ruhestand gemäß § 6 Gesetz zu Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, 01.12.1940-1945 Hilfsarbeiter beim Oberpräsidium in Koblenz (Abteilung II: Höheres Schulwesen), 16.08.1945 Regierung Koblenz, 31.10.1945 auf eigenen Antrag im Ruhestand

Quellen: GSTA PK I. HA Rep. 125 Nr. 4190. LHA Koblenz 860 Nr. 961. Stadt Koblenz Ordnungsamt. - MBliV.1929, Sp. 942; 1935, Sp. 566.

Literatur: Hubatsch, S.19. PrSthdb.1912, S. 442f. ; 1914, S. 442f. ; 1918, S. 420f.


QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 259
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-09-01


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 259

DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2014-09-01
AUFRUFE GESAMT120
AUFRUFE IM MONAT31