PERSON

FAMILIESchlegtendal
VORNAMEHermann
BERUF / FUNKTIONJurist, Oberbürgermeister der Stadt Lünen


GEBURT DATUM1887-02-05   Suche
GEBURT ORTDuisburg
KONFESSIONev.
TOD DATUM1957-07-04   Suche
TOD ORTSchwerte


BIOGRAFIESommersemester 1906-Sommersemester 1909 Studium der Rechtswissenschaft, 02.08.1909-August 1914 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Düsseldorf), u. a. beim Landgericht und Amtsgericht Duisburg, 08.03.1915 Große Staatsprüfung, 01.10.1910-1911 Einjährig-Freiwilliger, 31.08.1914-20.11.1918 Kriegsdienst, 22.11.1918 GerichtsassessorAmtsgericht Duisburg, 21.02.1919 Rechtsanwalt (seit 01.07.1919 auch Notar) in Wolfhagen, November 1922 informatorische Beschäftigung bei der Stadtverwaltung Duisburg, 01.12.1922 Stadtsyndikus in Kreuznach, 16.12.1924 (Amtseinführung) besoldeter Beigeordneter ebenda, 26.07.1926 Bürgermeister der Stadt Schwerte, 18.01.1932 (Wahl), 01.07.1932 (Amtsantritt) Oberbürgermeister der Stadt Lünen, nach Differenzen mit dem Kreisleiter 27.11.1935 im Ruhestand gemäß § 6 Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, 15.04.1939-1945 Tätigkeit bei der Hauptverwaltung der Dynamit-Actien-Gesellschaft (vormals Alfred Nobel & Co.) in Troisdorf

Quellen: StadtA Lünen PA 32. StadtA Schwerte.

Literatur: Lünen, S. 313-316, 651, 656, 702; Deutsches Geschlechterbuch 184 (1980), S. 445.


QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 264 f.
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-09-18


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 264f.

DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2014-09-03
AUFRUFE GESAMT101
AUFRUFE IM MONAT30