PERSON

FAMILIESchlichter
VORNAMEJosef
BERUF / FUNKTIONOberbürgermeister der Stadt Hamm


GEBURT DATUM1879-07-29   Suche
GEBURT ORTSchwelm
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1952-05-19   Suche
TOD ORTHamm


BIOGRAFIEBesuch der Rektoratsschule Hamm, dann auswärtige Anstalten, 1899 Abitur am Gymnasium in Hamm, 1902-1903 Einjährig-Freiwilliger im Clevischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 43 in Wesel, dort Reserveoffizier, 1899-1902 Studium der Rechtswissenschaft in München, Berlin und Kiel, 1902 Gerichtsreferendar, 1908 Gerichtsassessor, 01.04.1908 Magistratsassesor bei der Stadt Hamm, Dezember 1908 (Wahl), 01.04.1909 (Dienstantritt) besoldeter Stadtrat ebenda, seit August 1914 Kriegsdienst, zuletzt Hauptmann und Abteilungsführer, September 1918 in französischer Kriegsgefangenschaft, 1919 (noch in Kriegsgefangenschaft) Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Hamm, 16.03.1920 (Amtseinführung), 13.04.1933 beurlaubt, 01.08.1933 im Ruhestand, lebte von 1933 bis 1945 in München, 15.08.1945 (Berufung durch den Bürgerrat) Oberbürgermeister der Stadt Hamm, 04.11.1946 Amt niedergelegt (im Ruhestand), 07.10.1946 Ehrenbürger der Stadt Hamm

Quellen: StadtA Hamm, Hamm Nr. 2482.

Literatur: Tigges, S. 162f. ; Westfälischer Anzeiger Nr. 120, 20.05.1952.


QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 266
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-09-02


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 266

DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2014-09-02
AUFRUFE GESAMT262
AUFRUFE IM MONAT42