BIOGRAFIE

FAMILIEWestphalen zu Fürstenberg, von
VORNAMEOtto


GEBURT DATUM1875-03-14
GEBURT ORTHaus Laer, Meschede
TOD DATUM1927-05-20
TOD ORTBad Braunlage


BIOGRAFIE01.03.1895 Abitur am Gymnasium Paulinum in Münster, kein Militärdienst, Studium der Rechtswissenschaft in München, Lausanne, Göttingen, 09.07.1898 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Hamm), 11.04.1903 Gerichtsassessor, 21.04.1903 Amtsgericht Münster, 20.05.1903 mit der Verwaltung einer Hilfsrichterstelle ebenda beauftragt, 27.01.1904 Zuweisung an das Landratsamt Glogau probeweise zur Hilfeleistung, 27.07.1904 Regierungsassessor und dem Landratsamt Glogau überwiesen, 29.05.1905 Regierung in Liegnitz, 10.07.1905 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamts Lüdinghausen beauftragt, 09.04.1906 definitiv Landrat in Lüdinghausen, 20.03. -03.04.1920 unter Androhung von Gewalt seitens der Arbeiterräte an der Ausübung seines Amtes gehindert, im Amt verstorben, Päpstlicher Geheimer Kämmerer

Quellen: MBliV.1927, Sp. 582.

Literatur: Wegmann Nr. 241; Schmitz, Coesfeld/Lüdinghausen, S. 351.
WEITERE BIOGRAFIE/N  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 241, S. 346f.


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 312.
PROJEKT    Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
DATUM AUFNAHME2014-09-19
DATUM ÄNDERUNG2014-09-19
AUFRUFE GESAMT412
AUFRUFE IM MONAT131