BIOGRAFIE

FAMILIEBahlmann
VORNAMEKarl


GEBURT DATUM1859-03-06
GEBURT ORTNeustadt
TOD DATUM1922-03-06
TOD ORTBeckum


BIOGRAFIE25.02. 1881 Abitur am Gymnasium Recklinghausen, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Freiburg, Greifswald, Berlin, 24.06. 1884 Promotion in Jena; 01.10.1881/82 Einjährig-Freiwilliger beim Pommerschen Jägerbataillon Nr. 3; 11.02.1885 Gerichtsreferendar beim Kammergericht Berlin, 18.03.1887 Regierungsreferendar bei der Regierung in Arnsberg, 29.03.1890 Regierungsassessor, 17.04.1890 Überweisung an die Regierung in Köslin, 23.09. 1890 Überweisung an das Landratsamt Solingen, 26.10. 1891 mit der kommissarischen Verwaltung des Oberamts Gammertingen beauftragt, 25.07.1892 Oberamtmann in Gammertingen, 18.01.1899 mit der Verwaltung des Landratsamt Beckum beauftragt, 23.08.1899 definitiv Landrat Beckum, im Dienst verstorben

1911-1920 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages; Mitglied des Verwaltungsrates des Verbandes der preußischen Landkreise

Literatur: Häming Nr. 38, Wegmann Nr. 3, Schmieder, S. 50f.
WEITERE BIOGRAFIE/N  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 003, S. 239f.


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 111.
PROJEKT    Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
DATUM AUFNAHME2014-09-22
DATUM ÄNDERUNG2014-09-22
AUFRUFE GESAMT525
AUFRUFE IM MONAT82