BIOGRAFIE

FAMILIEPetersen
VORNAMEErich


GEBURT DATUM1871-10-04
GEBURT ORTBreslau
TOD DATUM1942-03-02
TOD ORTBerlin


BIOGRAFIEAskanisches Gymnasium in Berlin, 05.09.1890 Abitur, 01.10. 1890-1891 Einjährig-Freiwilliger beim Kaiser-Franz-Garde-Regiment Nr. 2 (Leutnant der Reserve dieses Regiments, zuletzt Major der Reserve), Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, 09.07.1894 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Marienwerder/Kammergericht Berlin), 15.08.1896 Regierungsreferendar bei der Regierung Minden, 28.12. 1899 Regierungsassessor, Januar 1900 Landratsamt Aurich (zeitweise stellvertretender Landrat), Juni 1900 Landratsamt Königsberg/Preußen, 26.10.1900 der Polizeidirektion Kiel überwiesen, 27.10.1903 Regierung Potsdam, 19.05.1906 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Fischhausen beauftragt, 18.02.1907 definitiv Landrat in Fischhausen, 09.10.1917 (Erlaß), 01.11.1917 (Dienstantritt) mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamts Minden beauftragt, 31.05.1918 definitiv Landrat in Minden, 01.04.1937 im Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze, späterer Wohnsitz Berlin-Grunewald
DNVP; 1919-1920 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Minden)
Quellen: STA Detmold M 1 Pr Pers VII Nr. 860.
Literatur: Wegmann Nr. 173; Häming Nr. 1194. Landräte Lübbecke/Minden.
WEITERE BIOGRAFIE/N  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 173, S. 315


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 236.
PROJEKT    Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
DATUM AUFNAHME2014-09-22
DATUM ÄNDERUNG2014-09-22
AUFRUFE GESAMT255
AUFRUFE IM MONAT49