PERSON

FAMILIEStieler
VORNAMEGeorg
BERUF / FUNKTIONPoliziepräsident in Gelsenkirchen, Polizeipräsident in Bochum


GEBURT DATUM1886-10-22   Suche
GEBURT ORTSetzelbach, Kreis Hünfeld
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1955-05-15   Suche
TOD ORTFulda


BIOGRAFIEVolksschule, Maurerlehre, staatswissenschaftliche Kurse beim Volksverein für das katholische Deutschland (M. Gladbach), 1910/11-1921 Sekretär der katholischen Arbeitervereine und des "Volksvereins" in Gladbeck (Arbeitersekretär), 1914-1918 Kriegsdienst, 15.12.1921 (Erlaß) kommissarisch mit der Verwaltung der Stelle des Polizeipräsidenten in Gelsenkirchen beauftragt, 03.01.1922 Dienstantritt, 29.05.1922 (Beschluß des Preußischen Staatsministeriums) definitiv, 13.02.1923 Verhaftung bzw. Ausweisung durch die französische Besatzung, 01.10.1925 Polizeipräsident Bochum-Gelsenkirchen (April 1928: Bochum), 13.01.1929 Regierungspräsident Aachen (Erlaß), 22.01.1929 Amtsantritt, 06.05.1933 im einstweiligen Ruhestand, 17.08.1933 aufgrund von § 6 Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums zum 01.12. 1933 im Ruhestand ; 1935 bis 1945 Tätigkeit in der Industrie, 07.07.1945 kommissarischer Landrat in Fulda, 14.06.1946 Wahl, zum 01.04.1953 im Ruhestand

Zentrum, Vorstandsmitglied der Zentrumspartei, nach 1945 CDU, 1919-1932 Mitglied des Landtages-Preußen, Mitglied des Fraktionsvorstandes; 01.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Landtages Hessen, 01.12.1946 stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender, 11.10.1949-30.11.1950 CDU-Fraktionsvorsitzender; 10.03.1947-30.09.1949 Mitglied des Länderrates und des Parlamentarischen Rates der amerikanischen Zone; Mitglied der 1. Bundesversammlung 1949; 01.08.1953-15.05.1955 Mitglied und (seit 08.09.1953) Vizepräsident der Verbandsversammlung des Hessischen Landeswohlfahrtsverbandes

Quellen: STAMS PA Regierung Arnsberg A Nr. 1316 (Teilakte); OP 5792. HSTAD PA Nr. 100368.

Literatur: Romeyk, S. 769; 150 Jahre Regierung Aachen, S. 332-335; Lengemann, S. 400f. ; PrLT; DBE 9, S. 528;
Schumacher MdB Nr. 5689.


QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 286
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-09-04


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 286
  Schrulle, Hedwig | Verwaltung und Diktatur | S. 697

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort1.1   Bochum, Stadt <Kreisfr. Stadt>
3.4   Gelsenkirchen, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.14.2   Ordnungsverwaltung, Sicherheit
DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2014-09-04
AUFRUFE GESAMT403
AUFRUFE IM MONAT113