MEDIEN

(117 KB)   Gebhard Leberecht von Blücher (1742–1819), Gipsmodell einer Assistenzfigur für das Denkmal König Friedrich Wilhelms III. (1770-1840, reg. ab 1797) des Berliner Künstlers Gustav Eberlein (1847-1926) in dessen Atelier, vor 1901 / Adolf Rosenberg, Eberlein, Bielefeld [u. a.] 1903, S. 56   Gebhard Leberecht von Blücher (1742–1819), Gipsmodell einer Assistenzfigur für das Denkmal König Friedrich Wilhelms III. (1770-1840, reg. ab 1797) des Berliner Künstlers Gustav Eberlein (1847-1926) in dessen Atelier, vor 1901 / Adolf Rosenberg, Eberlein, Bielefeld [u. a.] 1903, S. 56
TITELGebhard Leberecht von Blücher (1742–1819), Gipsmodell einer Assistenzfigur für das Denkmal König Friedrich Wilhelms III. (1770-1840, reg. ab 1797) des Berliner Künstlers Gustav Eberlein (1847-1926) in dessen Atelier, vor 1901
DATIERUNG1901 [vor]


TECHNIKFoto
FORMATjpg


FOTO-PROVENIENZAdolf Rosenberg, Eberlein, Bielefeld [u. a.] 1903, S. 56
FOTO-SIGNATURMW020427


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ35   Bildmaterial (Reproduktion, Foto)
Ort1.4   Berlin <1945/90 - > / Stadt
Sachgebiet5.7   Soldatinnen/Soldaten
15.4.3   Bildhauerei, Plastik
15.12.6   Nationalismus / Patriotismus / Landesherren, Denkmäler
DATUM AUFNAHME2007-10-07
AUFRUFE GESAMT1621
AUFRUFE IM MONAT139