PERSON

FAMILIECrull
VORNAMEJohann
BERUF / FUNKTIONGesandter, Jurist, Kanzler


VERWEISUNGSFORMJohann Krull
GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1610-02-20   Suche
GEBURT ORTHalle
EHEPARTNER1640-10-26, Magdeburg: Struve, Juliane (09.12.1621-11-08.1679), Eltern: Berthold Struve, Ratskonsulent bzw. Rechtsgelehrter, Fürstlich Magdeburger Beamter, Möllenvogt und Amtmann zu Wanzleben, und Anna Margarethe Brunner
TOD DATUM1668-11-21   Suche
TOD ORTHalle
BEGRÄBNIS ORTDom-Kirche zu Halle


VATERCrull, Johann, Juris Practicus (Rechtsanwalt), Pfänner und Worthalter zu Halle
MUTTERKüntzel, Martha


BIOGRAFIEstudiert in Leipzig 1628, Wittenberg 1629, Jena 1633, Lizentiat bei der Rechte 1639, Doktor bei der Rechte Jena 1648; 1640 Dom-Syndicus in Magdeburg, Offizial ebenda, ab 1645 mit Konrad von Einsiedel Gesandter zum Westfälischen Frieden, 1649 Bischöflich Magdeburger Hof- und Justizrat, 1649/50 mit Gebhard von Alvensleben Gesandter zum Exekutionstag in Nürnberg [1], vielfach Gesandter unter anderem zum Reichstag in Regensburg, 1654 Magdeburger Vize-Kanzler, 1655 Geheimrat, vertritt als Gesandter Magdeburg in Regensburg 1654 und 1663 auch Sachsen-Weimar und Sachsen-Gotha, 1659-68 Magdeburger Kanzler in Halle, auch als solcher vielfach in Regensburg.

- August, begraben Regensburg, Dreifaltigkeitskirche, 6.12.1664. [2]

[1] Wolfgang Kilian, 1649, er fehlt bei A. Ernstberger, Ausklang des Westfälischen Friedens.
[2] Th. Trenkle, in: Heraldisch-genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter, Band 6, 1909, 141.

QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 25
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-03-02


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 121462013


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 25

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Ort2.2.3   Halle (Westf.), Stadt
Sachgebiet3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
4.3.1   Juristin/Jurist
DATUM AUFNAHME2023-03-02
DATUM ÄNDERUNG2023-10-10
AUFRUFE GESAMT188
AUFRUFE IM MONAT188