PERSON

FAMILIEDrachter
VORNAMENikolaus
BERUF / FUNKTIONGesandter, Ratsherr, Jurist


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1600-08-11   Suche
GEBURT ORTMünster
EHEPARTNER(I) vor 1625-00-00, Münster: Cronenberg, Anna, (1604-18.02.1653), Eltern: Gerhard Cronenberg, aus Ootmarsum, Lizentiat beider Rechte, Assistent am weltlichen und geistlichen Hofgericht in Münster, und Catharina Wedemhove, 9 Kinder

(II) 1653-10-14, Münster: Rottendorff, Christina (1615-02.09.1664), Eltern: Bernhard von Rottendorff der Ältere, Doktor der Medizin, Stadtarzt und Bischöflicher Leibarzt in Münster, und Anna Böckenbach
TOD DATUM1664-08-20   Suche
TOD ORTMünster


VATERDrachter, Niclaes, aus Burgsteinfurt, Bürger in Münster
MUTTERNünninck, Elisabeth


BIOGRAFIEStudiert in Köln, Löwen, Lizentiat bei der Rechte, 1625 Bürger zu Münster; 1626 Kurkölner und Bischöflicher Münsteraner Rat, 1644/48 Gesandter für Berchtesgaden [1], Nebenbevollmächtigter für Baden-Baden, Bayern, Lüttich und das Domkapitel Münster auf dem Friedenskongreß, 1647 Pate in Münster [2];1653 Münsteraner Geheimrat, 1655 von Christoph Bernhard von Galen entlassen, 1656 Ratsherr und 2. Stadtsyndikus in Münster, 1657/59 Hauptgegenspieler des Fürstbischofs im Kampf um die Reichsfreiheit der Stadt, gefangengesetzt, 1661 begnadigt.

[1] 1613 wird Berchtesgaden auf dem Reichstag durch den Kanzler Franz Stoll vertreten.
[2] H. Lahrkamp, Münstersche Kirchenbuch-Eintragungen aus der Zeit des Westfälischen Friedenskongresses, in: Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 21 (1963), S. 111.

QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 26f.
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-03-09


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 101509263


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 26f.

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
4.3.1   Juristin/Jurist
DATUM AUFNAHME2023-03-09
DATUM ÄNDERUNG2023-10-17
AUFRUFE GESAMT164
AUFRUFE IM MONAT164