PERSON

FAMILIEFeilitzsch, von
VORNAMEUrban
BERUF / FUNKTIONGesandter, Geheimer Rat, Kanzler


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1586-05-02   Suche
GEBURT ORTKürbitz [Weischlitz-Kürbitz]
TAUFNAMEUrban Kaspar
EHEPARTNER(I) 1606-01-15: Mülich, Veronika von (02.08.1583-23.05.1644), Eltern: Wilhelm Curt von Mülich auf Bockeroda und Rausdorf und Veronika von Thüna

(II) 1646-04-14, Kulmbach: Stibar von Buttenheim, Sophia (25.12.1627-25.12.1697), Eltern: Hans Veit Stibar von Buttenheim, Fürstlich Brandenburgischer Geheimer Rat und Oberamtmann zu Schwabach, Landrat der Burggrafschaft Nürnberg, und Cordula Maria von Liechtenstein, Fürstlich Brandenburgische Hofmeisterin in Bayreuth
TOD DATUM1649-09-17   Suche
TOD ORTKürbitz [Weischlitz-Kürbitz]


VATERFeilitzsch, Rudolf Levin von
MUTTERFeilitzsch, Maria von, aus dem Hause Zedwitz


BIOGRAFIEGymnasium Zwickaus, studiert Jena 1602, Leipzig, Reisen in Europa; 1614 Markgräflicher Hofrat und Lehnrichter in Bayreuth, 1618 (nach dem Tod des Kanzlers von Varell) Kanzlei-Direktor, Geheimer Rat, spätestens 1623 (wohl 1627-1649?) Kanzler und Lehnrichter in Bayreuth (ab ca. 1622 in Kulmbach?), vielfach Gesandter, unter anderem 1640 zum Reichstag nach Regensburg, hier auch pommerscher Votant im Fürstenrat, 1648 zum Westfälischen Frieden, den für Kulmbach allerdings Wesenbeck unterschreibt, auf dem Exekutionstag in Nürnberg wird Kulmbach nach Feilitzschens Tod durch Johann Georg Hofer von Lobenstein und den Lüdenscheider Sekretär Georg Christoph Reuschel vertreten; [1] Herr auf Kürbitz, Fröbau, Schwarzenbach, Isar und Joditz.


[1] Ernstberger, Anton, Ausklang des Westfälischen Friedens am Nürnberger Reichskonvent 1648-1650, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 51, 1968, 259-285. Nach Wolfgang Kilian, 1649: Johann Nikolaus Crinesius (?).


QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 29f.
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-03-15


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 128807776


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 29f.

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
Sachgebiet3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
DATUM AUFNAHME2023-03-15
DATUM ÄNDERUNG2023-10-17
AUFRUFE GESAMT111
AUFRUFE IM MONAT111