PERSON

FAMILIELoeben, von
VORNAMEJohann Friedrich


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1595-02-27   Suche
GEBURT ORTSchönfeld
EHEPARTNER1620-11-11, Primkenau: Freiin von Rechenberg, Anna Maria (28.08.1605-05.12.1664), Eltern: Caspar Freiherr von Rechenberg, Erbherr auf den freien Herrschaften Klitschdorf und Primkenau, Kaiserlicher Rat, Landeshauptmann des Fürstentums Schweidnitz-Jauer, und Maria von Rechenberg aus dem Hause Schlawe-Klitschdorf
TOD DATUM1667-05-26   Suche
TOD ORTLagow [Polen]


VATERLoeben, Friedrich von
MUTTERSchoenaich, Margarethe von


BIOGRAFIEstudiert in Frankfurt (Oder) 1608 ("Johannes Friderich von Löbenn auf Schönfeldt" als "non juravit" zusammen mit Hans Caspar von Loeben aus Curtzow), Jena, Straßburg, Tour durch Westeuropa bis 1617; 1623 in Kursächsischen Diensten, Oberamtsverweser der Niederlausitz, 1630 Landrichter ebenda, 1632 in Kurbrandenburgischen Diensten als Verweser des Herzogtums Krossen-Züllichau, 1642 Mitglied des Geheimen Staatsrats, Brandenburger Legislaturrat und 33 mal Gesandter, unter anderem 1639 Kur-Kollegialtag zu Nürnberg, 1640/41 Kurbrandenburger Prinzipalgesandter zum Reichstag nach Regensburg mit Fritze und dem Protokollanten Caspar Taschenberger, 1645 zum Westfälischen Frieden, 1652-1654 war er zwar auch für den Reichstag in Regensburg instruiert, aber an seiner Stelle nahm Joachim Friedrich von Blumenthal teil; häufiger Gesandter an den Kaiser: 1641/1642, 1644, 1654, 1655, 1657, 1661, 1650 beim Pfalzgraf in Neuburg, 1651 in Köln, 1659 in Wolfenbüttel, 13.01.1642 Wirklicher Geheimer Rat, Kammerherr, 1644 Hauptmann der Grafschaft Ruppin und des Landes Bellin, zuletzt "ältester Geheimer Rat", lebte auf seinen Gütern; Herr auf Schönfeld, Schenkendorf usw.; Reichsritter des Johanniter-Ordens, 1660 resid. Kommendator zu Lagow; Reichsfreiherr: Wien 18.08.1642.


QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 57
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-06-01


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 120462990


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 57

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Sachgebiet3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
6.8.1   Adel
DATUM AUFNAHME2023-06-01
DATUM ÄNDERUNG2024-01-30
AUFRUFE GESAMT79
AUFRUFE IM MONAT79