PERSON

FAMILIERoth
VORNAMEJohann Georg
BERUF / FUNKTIONBürgermeister


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1597-06-05   Suche
GEBURT ORTWeißenburg im Nordgau
EHEPARTNER(I) 1617-06-13: Bechermayer, Margaretha, Eltern: Jacob Bechermayer (gest. 13.07.1628), Säckler, dIR und Bürgermeister in Weißenburg, und Anna Preu (gest. 24.01.1616)

(II) 1628-00-00: Katzler/Kutzelehr Sibylla, Eltern: Georg Katzler

(III) 1653-11-22, Weißenburg: Hartmann, Susanna Catharina, Eltern: Samuel Hartmann (gest. 19.10.1646), Oberpfarrer und Superintendent in Waldenburg, und Sara NN.
TOD DATUM1671-03-27   Suche
TOD ORTWeißenburg im Nordgau


VATERRoth, Johann 1587-1616 Bierbrauer, Kronenwirt, im kleinen Rat, Kastner des Eichstätter Domkapitels und des Klosters Rehdorf, 1602/06 d.A., 1628 Ratsverwalter, angeblich auch Gesandter, Bürgermeister und Ratsältester
MUTTERFinnweg, Veronika


BIOGRAFIEimmatrikuliert Altdorf 1615, Kriegsdienst, 1619 im größeren Rat der Stadt Weißenburg im Nordgau, 1638 im kleineren Rat, 1645/48 Gesandter nach Münster und Osnabrück zusammen mit Brotwolff, 1649/50 zusammen mit diesem auch Gesandter zum Exekutionskongreß in Nürnberg, 1650 Bürgermeister der Stadt Weißenburg im Nordgau, 1661 Seniorat ebenda, 14 Jahre dabei Hospitalpfleger, Steuer- und Bauherr, 21 Jahre älterer Bürgermeister, 11 Jahre Ratsältester, auch Scholarch und Konsistorial.

Kinder unter anderem:
- Johann Georg, geb. Weißenburg 5.11.1620, gest. 30.5.1682, Hospitalpfleger, XVer, Ver in Weißenburg; Heirat I. 27.11.1649 Kunigunda PFALER, verwendete EDER; Heirat 18.8.1673 Christina WENDEL.
- Anna Veronika, geb. Weißenburg 11.7.1623, gest. 2.4.1678; Heirat Johann Jakob PELICAN.


QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 72
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-08-21


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 101796887X


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 72

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Ort1.10.500   Osnabrück, Stadt
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
DATUM AUFNAHME2023-08-21
DATUM ÄNDERUNG2024-02-01
AUFRUFE GESAMT54
AUFRUFE IM MONAT54