PERSON

FAMILIERunge
VORNAMEFriedrich
BERUF / FUNKTIONJurist, Diplomat


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1599-03-17   Suche
GEBURT ORTGreifswald
EHEPARTNER(I) 1627-00-00: Oesler (Oeßler), Anna Maria (gest. 1635), Witwe des Johann Röchlitz, Doktor bei der Rechte, Eltern: Jeremias Oesler (1563-1625), Doktor bei der Rechte Basel 1595, Fürstlicher Pommerscher Hofrat und KonsDirektor, und Anna Gruel

(II) 1635-00-00: Kundenreich, Maria, Eltern: Edwart Kundenreich, Ratsverwalter in Kolberg, Reisender nach Südeuropa, und Gertrud von Simmern
TOD DATUM1655-12-25   Suche
TOD ORTKolberg


VATERRunge, Daniel, Doktor bei der Rechte, 1603 Fürstlicher Pommerscher Geheimrat und Kanzler in Wolgast;
MUTTERMevius, Elisabeth


BIOGRAFIESchule Wolgast, Privatunterricht seit 1612, 1614 Universität Greifswald, 1619 Jena, Leipzig, 1621 Leyden, Oxford, 1622 Rostock, Doktor bei der Rechte 1626 (zusammen mit dem späteren GenSuperintendent Doktor Jacob Fabricius auf Kosten des Herzogs Bogislav XIV.), 1624 Referandarius am Hofgericht in Stettin, 1625 Hofrat, Konsistorialssistent, Konsistorialpräsident, Geheimrat, Dienstverzicht nach Einmarsch der Schweden und Exil in Danzig, später in Stolp, 1641 Syndikus der Stadt Stettin, 1645 mit Eickstedt Gesandter der Pommerschen Stände auf dem Friedenskongreß, da der Landesherr fehlte, jedoch mußte die Entsendung und die Instruktionen der schwedischen Statthalter genehmigen, verhandelte wohl nicht uneigennützig eher gegen die schwedischen und für die brandenburgischen Interessen, vermittelte dann den Kompromiß zwischen Brandenburg und Schweden, wonach die Schweden (das heißt die vorpommerschen Familien) einen Anteil an den Präbenden in Kamin behielten., 1649 Kurbrandenburger Geheimrat und Kanzler für Hinterpommern, 1649 canonicus in Kolberg.

QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 73
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-08-22


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 138075018


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 73

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Sachgebiet3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
4.3.1   Juristin/Jurist
DATUM AUFNAHME2023-08-22
DATUM ÄNDERUNG2024-02-01
AUFRUFE GESAMT34
AUFRUFE IM MONAT34