PERSON

FAMILIESinold, gen. Schütz
VORNAMEJustus
BERUF / FUNKTIONJurist, Diplomat, Rektor der Universität Marburg


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1592-04-08   Suche Portal
GEBURT ORTButzbach
EHEPARTNER1622-07-29, Gießen: Vietor, Anna Margarethe (geb. 20.05.1601, gest. 31.05.1670), Eltern: Jeremias Vietor, Initiator der Universität und Professor der Theologie in Gießen, und Ursula Orth
TOD DATUM1657-12-12   Suche Portal
TOD ORTGießen
TODESURSACHEnach Gallensteinoperation


VATERSinold, Helwig, Ratsherr und Bürgermeister in Butzbach
MUTTERWenix, Elisabeth


BIOGRAFIESchule Gießen 1606, studiert Marburg 1613 (bei Hermann Vultejus), Köln 1616, Pont-à-Mousson 1617, Straßburg 1618; 1619 Privatdozent in Gießen, 1620 Doktor bei der Rechte ebenda; 1625/26 Hessischer Rat und Professor der Rechte in Marburg (nach Verlegung der Universität von Gießen dorthin), 1629 auch Hessen-Darmstädter Rat und vielfacher Beauftragter am Reichskammergericht in Speyer, 1634 Rektor der Universität Marburg, 1640 Primar. der juristischen Fakultät ebenda und Prokanzler der Universität, 1650 nach der Rückverlegung nach Gießen Kanzler der Universität; 1640-54 mehrfacher hessischer Gesandter zu den Friedensverhandlungen in Münster, Osnabrück , zum Reichstag nach Regensburg 1654, 1641-54 Hessischer Geheimrat und 1650 zugleich Vize-Kanzler der Regierung in Gießen des Landgrafen Georg II.

QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 84
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-09-18


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 124367828


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 84

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Ort1.10.500   Osnabrück, Stadt
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
4.3.1   Juristin/Jurist
DATUM AUFNAHME2023-09-18
DATUM ÄNDERUNG2024-02-06
AUFRUFE GESAMT31
AUFRUFE IM MONAT31