PERSON

FAMILIETemming
VORNAMEJacob
BERUF / FUNKTIONJurist


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1600-00-00   Suche
GEBURT ORTMünster
EHEPARTNERvor 1633, Münster: Hollandt, Anna (geb. 1613, gest. 05.01.1674), Eltern: Henrich Hollandt, Stadtsekretär in Münster, Anna (Clara) Langen
TOD DATUM1667-08-02   Suche
TOD ORTMünster, St. Lamberg


BIOGRAFIEimmatrikuliert Douay 1635, Lizentiat bei der Rechte, 1637 Bürger in Münster, vertritt mit Adami die Abtei Corvey , 1663 immatrikuliert Advokat in Münster.

Kinder:
- Henrich, gest. Münster 15.09.1637, gestorben ebenda 29.03.1719, Doktor bei der Rechte (Bologna 1663), Advokat in Münster, Hofgerichtsassistent, Ratsherr ebenda; Heirat Anna Catharina Honthumb
getauft Münster 23.02.1649, gest. Münster, Lamberti, 22.11.1719, Tochter des Gerhard Honthumb, Doktor bei der Rechte, Gograf zu Hastehausen, und der Anna Lageman.
- Wilbrand [1], gest. Freckenhorst 18.07.1704, Doktor bei der Rechte, Scholaster in Vreden, 1678 Dechant im Stift Freckenhorst, 1689 Archidiakon in Köln, 1699 auch can. an St. Martini in Worms.
- Catharina Anna, getauft Münster, Lamberti, 09.07.1642, gest. ebenda 01.04.1700; Heirat Münster Johann David Georgii, gest. Münster 18./20.09.1700, Sohn des Johann G., Notar in Münster [2].
- Bernard Jacob, geb. Münster, Lamberti, 06.08.1645, gest. ebenda 10.08.1669.
- Maria Elisabeth; Heirat Laurentius Wolfius, geb. Groenlo, gest. Münster, Lamberti vor 1690), Dr. phil. und med., Ratsherr in Münster 1679/82; (er Heirat II. Johanna Gesina Elisabeth von Nahmen).
- Johann Willebold [3], getauft Münster, Lamberti, 27.04.1649, gest. Soest 19.01.1705, 55 Jahre alt, Kaiserlicher Leutnant; Heirat Sophia Magdalena Maignard, getauft Soest 26.10.1655, gest. ebenda 11.05.1721, 66 Jahre alt, Tochter des Anton Maignard (gest. in Ungarn 1664), Dr. med., Leibart des Bischofs von Münster Bernhard von Galen, und der Anna Sabina Krempler, aus Leipzig (gest. Soest 27.09.1676).

[1] W. Koch, Weiheregister, a.a.O., 291, 4793.
[2] Johann Georgi hatte zwei Ehefrauen: Heirat I. Münster, Ludgeri, 24.06.1607 Clara Schulte (?); Heirat Elsa Haltermann, (aus Osnabrück?).
[3] Johann Willebold läßt sich in den Kirchenbüchern auch ”von Temming” nennen. Eine Erhebung in den Adelsstand läßt sich nicht nachweisen.

QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 87
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-09-19


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1018526544


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 87

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Ort1.10.500   Osnabrück, Stadt
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet4.3.1   Juristin/Jurist
DATUM AUFNAHME2023-09-19
DATUM ÄNDERUNG2024-02-06
AUFRUFE GESAMT20
AUFRUFE IM MONAT20