PERSON

FAMILIEWaldstein, von
VORNAMEFerdinand Ernst
TITELGraf
BERUF / FUNKTIONDiplomat


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1607-02-20   Suche
GEBURT ORTPrag
TAUFNAMEFerdinand Ernst Maximilian Rudolf
EHEPARTNER1650-10-10, Brünn: Gräfin von Rottal, Maria Eleonore (geb. 1627, gest. 15.05.1655), Eltern: Johann Graf von Rottal, und Helena von Würben und Freudenthal, 1 Kind
TOD DATUM1665-05-15   Suche


VATERGraf von Waldstein, Maximilian, Kammerherr und Geheimrat Reichsgrafenstand
MUTTERGräfin Harrach, Catharina Barbara


BIOGRAFIE”genießt eine sorgfältige Ausbildung, lernt Latein, Italienisch, Spanisch und Französisch”, längere Tour (Italien, Deutschland, Belgien); [1]
Kaiserlicher Hofrat, Königlicher Böhmischer Obristkämmerer, Reichshofrat, Kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat, für den Kaiser als König von Böhmen Gesandter in Münster und Osnabrück, 1649 kaiserlicher Gesandter auf dem Kreistag in Wasserburg, Sommer 1649 Gesandter in Tirol, 1650 Appellationsgerichts-Präsident, 1651 Oberstlandrichter in Böhmen, 1652 Oberst-Landkämmerer, Anfang 1652 mit Crane zur Vorbereitung des Reichstags nach Dresden;
Stifter der Kirche des Franziskanerklosters Turnau usw., Bruder des Johann Friedrich Graf von Waldstein, Erzbischof von Prag

Ein Sohn: Ernst Joseph, gest. 1708, Kaiserlicher Geheimrat, Kammerherr, Statthalter in Böhmen.

[1] G. Dethlefs, a.a.O.

QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 96f.
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-10-02


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1018762582


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 96f.

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Ort1.10.500   Osnabrück, Stadt
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
DATUM AUFNAHME2023-10-02
DATUM ÄNDERUNG2023-10-02
AUFRUFE GESAMT19
AUFRUFE IM MONAT19