MEDIEN

(139 KB)   Schloss Oldenburg mit Schlosstürmen, 2005, genutzt als Abbildungsmeridian für die Lecoqsche Karte von 1805 / <a href="http://www.gnu.org/licenses/fdl.txt" target="_blank">Wikimedia/GNU Free Documentation License, Version 1.2</a>   Schloss Oldenburg mit Schlosstürmen, 2005, genutzt als Abbildungsmeridian für die Lecoqsche Karte von 1805 / <a href="http://www.gnu.org/licenses/fdl.txt" target="_blank">Wikimedia/GNU Free Documentation License, Version 1.2</a>
TITELSchloss Oldenburg mit Schlosstürmen, 2005, genutzt als Abbildungsmeridian für die Lecoqsche Karte von 1805
DATIERUNG2005-06


TECHNIKFoto
FORMATjpg


FOTO-PROVENIENZWikimedia/GNU Free Documentation License, Version 1.2


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ35   Bildmaterial (Reproduktion, Foto)
Ort4.390   Oldenburg, Gt. / Hztm. / GroßHztm. / Freistaat
Sachgebiet3.7.1   Regierungssitze, Herrschaftssitze
3.7.2   Landesherren/-frauen, Präsidenten, Regierungschefs
DATUM AUFNAHME2008-11-18
AUFRUFE GESAMT3218
AUFRUFE IM MONAT268