QUELLE

DATUM1628-1633   Suche   Suche DWUD
TITEL/REGESTProtokolle der fürstbischöflichen Regierung in Paderborn
TEXTEinbandtitel: 1628, 1629, 1630, 1631, 1632, 1633.

Einbandinnenseite: Modernes Inhaltsverzeichnis (nur Laufzeiten).

Vorsatzblatt: (Moderner Titel) Protokolle der Paderborner Regierungskanzlei 1628-33 (Heimatverein Paderborn).


Fol. 1-73: Protokolle 4. Januar 1628 bis 30. Oktober 1628.

Fol. 74: Protokoll vom 5. Dezember 1628.

Fol. 75-78: Protokolle 13. bis 27. November 1628.

Fol. 79: Protokolle 16. und 20. Dezember 1628. - Fol. 80: Frei (Fol. 80 zweimal vergeben).

Fol. 80: (Titelblatt) Protocollum partium de Anno 1629.

Nach Fol. 80: Protokoll-Notiz, undatiert (lose).

Fol. 81-162: Protokolle 16. Januar 1629 bis 9. November 1631.

Fol. 81-104: Protokolle von 1629.

Fol. 105-132: Protokolle von 1630.

Fol. 132v-162: Protokolle von 1631.

Fol. 163-222: Protokolle 3. Januar 1632 bis 11. August 1633.

Fol. 163-186: Protokolle von 1632.

Fol. 186v-222: Protokolle von 1633 (bis 11. August 1633).

Fol. 223-249: Weitere Protokolle 15. Mai bis 17. August 1632.

Vor Fol. 223: Protokoll-Notiz, undatiert (lose).

Fol. 250-258: Frei.

Fol. 259: (Titelblatt) Protocollum de anno Domini 1629.

Fol. 260-368: Protokolle 16. Januar 1629 bis 31. Dezember 1631.

Fol. 260-288: Protokolle von 1629.

Fol. 260: Vor Fol. 260 Notiz von acht Namen und Vermerk: Diese obgesetzte knechte seindt h. Obristwachtmeister des Blankfortischen Regiments von seiner anvertrauten Compagnia entlauffen, undatiert (lose).

Fol. 272: Vor Fol. 272 Protokoll-Notiz, undatiert (lose).

Fol. 278v: Zeichnungen von drei Hellebardenklingen.

Fol. 279a: Memoriall pro dociss. Dno. Cancellario Paderb. wegen der kleinodien, 30. August 1629 (lose). - Fol. 286v-287r: Frei (überschlagen).

Fol. 288v-316: Protokolle von 1630.

Fol. 296: Protokoll-Notizen, undatiert (eingeheftet).

Fol. 305v-306r: Frei (überschlagen).

Fol. 311v-312r: Frei (überschlagen).

Fol. 316v-368: Protokolle von 1631. - Fol. 369-374a: Frei.

Fol. 375-383: Protokolle 17. und 18. Januar 1633. - Fol. 384: Frei.

Fol. 385-453: Protokolle 1. Januar 1632 bis 14. Juli 1633.

Fol. 385-431: Protokolle von 1632.

Fol. 431v-453: Protokolle von 1633 (bis 14. Juli 1633). - Fol. [454-457]: Frei.


PROVENIENZ  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTANDCodices
SIGNATUR139a


QUELLE    Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 32f.


FORMALBESCHREIBUNGPapier, eingebunden in liturgische Pergamenthandschrift, 33,3 x 21,5 x 8,8 cm. - 453 Bll., moderne Foliierung, und 4 gezählte freie Bll. - 1628-1633. - Provenienz: Fürstbischöfliche Regierung in Paderborn. Vorbesitzer: Unbekannt. - Nicht verfilmt.


PROJEKT    Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.1   Quellenverzeichnis, Repertorium
Zeit3.3   1600-1649
Ort2.28   Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
DATUM AUFNAHME2003-11-05
AUFRUFE GESAMT426
AUFRUFE IM MONAT109