PERSON

FAMILIEBeverförde zu Stockum, von
VORNAMENikolaus Hermann


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1708   Suche
TAUFNAMENikolaus Hermann Gottfried Josef
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER(I) 1735: Raesfeldt zu Hameren, Maria Klara Anna Eugenia Bernardina von (gest. 24.01.1789), Eltern: Johann Kaspar und Maria Anna von der Recke zu Heessen
TOD DATUM1787-10-22   Suche


VATER Beverförde zu Stockum, Jobst Heidenreich Christoph von
MUTTERKetteler zu Bollen, Margarethe Theodora Franziska von (gest. 1748)


BIOGRAFIE17.08.1726 quatuor Minores,
1726-1731 Studium am Collegium Germanicum/Rom,
1732 Dompräbende in Osnabrück durch päpstliche Kollation (Pr: 08.01.1732, Ps/E: 13.05.1732, R: 02.04.1734 auf seinen Bruder  Christoph Friedrich),
1732 Übernahme der Familiengüter von seinem verstorbenen Bruder  Engelbert Bernhard Christian,
Heirat,
kurz vor 1750 Geheimer Rat,
substituierter Droste des Amts Sassenberg,
1780 Deputierter bei der Landschaftspfennigkammer (von seiten der Ritterschaft);
(1753) Großkreuzherr des St. Michael-Ritterordens.

QUELLEN. AEgelborg:
(AT) StA Os, Slg. 32, AT II 67 -
(EV) Stockum 444 -
(T) Stockum 273, 442 -
(TOD) Stockum 235 -
(S) Stockum 319; 447 [Erbvergleiche]. -
(LIT) Boeselager (1990), S. 210f. - P. Schmidt (1984), S. 223, 2/254. - Schrader, DH 50.


QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 016, S. 633
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-01-11


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 16, S. 633

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.5   1700-1749
3.6   1750-1799
Ort2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.21.1   Sassenberg, Amt
Sachgebiet3.21   Amtsdrosten, Stellvertreter des Landesherren, Mitarbeiter <-1815>
16.6.3   Geistliche, Rabbiner, Ordensleute
16.6.5   Domkapitel / Klöster / Stifte, Klosterleben
DATUM AUFNAHME2004-07-28
DATUM ÄNDERUNG2010-06-09
AUFRUFE GESAMT846
AUFRUFE IM MONAT236