PERSON

FAMILIEDroste zu Hülshoff
VORNAMEBernhard III.


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1634   Suche
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER(I) 22.08.1670: Nesselrode gnt. Hugenpoet, Johanna Elisabeth Barbara von (1642-21.02.1694), Eltern: Johann Wilhelm und Anna Elisabeth von Winkelhausen zu Winkelhausen
TOD DATUM1700-04-17   Suche


VATERDroste zu Hülshoff, Heinrich II. (19.07.1597-1666)
MUTTERNehem zu Niederwerries, Klara Anna von (gest. 1670)


BIOGRAFIE1659 Aufbruch zu einer Kavalierstour nach Frankreich,
am 01.03.1659 in Paris, nach mehreren Monaten Aufenthalt Abreise nach Bayern, Österreich, Sachsen und Münster,
1661 wg. des Erbmänner-Prozesses vor dem Reichskammergericht in Speyer,
1666 Übernahme der Familiengüter.

Wegen der Auszahlung von Abfindungsgeldern aus dem Testament seines Vaters an Bernhards Geschwister kam es zu langwierigen innerfamiliären Spannungen, die sich 1676 in einem versuchten Totschlag Bernhards durch dessen Bruder  Heinrich entluden.


QUELLEN. AHülshoff:
(EV) Urkunde 6; Nedopil 1401 -
(TOD) 190 -
(INV) 207 -
(T) Urkunde 89, 867 -
(K) 267. -
(LIT) Holsenbürger (1868), Bd. 2, S. 173-190.


QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 027, S. 635
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-01-13


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 027, S. 635

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.3   1600-1649
3.4   1650-1699
DATUM AUFNAHME2004-07-28
DATUM ÄNDERUNG2010-10-19
AUFRUFE GESAMT1333
AUFRUFE IM MONAT288