PERSON

FAMILIEDroste zu Hülshoff
VORNAMEClemens August I.


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1730-11-17   Suche
TAUFE DATUM1730-11-23
TAUFE ORTMünster, St. Lamberti
TAUFNAMEClemens August Anton
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER(I) 19.05.1759, Roxel: Recke zu Steinfurt, Maria Bernhardina /Fridericia Johanna Magdalena von der (1746-23.05.1784)
TOD DATUM1798-02-05   Suche
TOD ORTRoxel
TODESURSACHESchlagfluss
BEGRÄBNIS DATUM1798-02-08
BEGRÄBNIS ORTMünster, St. Lamberti


VATER Droste zu Hülshoff, Heinrich Wilhelm I.
MUTTERDroste zu Vischering, Brigitte Anna (1708-1750)


BIOGRAFIELEBENSLAUF. (1749) Rittmeister im Kavallerieregiment v. Wenge (Münster),
11.01.1756 Aufschwörung zur Münsterschen Ritterschaft (Nienborg),
29.04.1756 Abschied beim Geldrischen Kavallerieregiment zugunsten seines Bruders Heinrich Johann,
11.10.1780 Übernahme eines Kavallerieregiments;
Patenkind von Kurfürst Clemens August;
Stammherr.

Von den elf Geburten waren fünf männliche Totgeburten, die hier aufgrund der schwierigen Quellenlage nicht aufgeführt werden.


QUELLEN. AHülshoff:
(AT) MSRitterbuch 2-69 -
(GEB) 250 -
(EV) Urkunde 9 -
(T) 160, 164 -
(L) 79, 88, 305 -
(S) Urkunden 54, 37, 38 und 39 sowie Akte 106 [Vergleiche]. -
(LIT) Holsenbürger (1868), Bd. 2, S. 205, 211-223.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 037, S. 636
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-01-23


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 037, S. 636

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.5   1700-1749
3.6   1750-1799
Ort2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
Sachgebiet5.7   Soldatinnen/Soldaten
DATUM AUFNAHME2004-07-28
DATUM ÄNDERUNG2010-12-06
AUFRUFE GESAMT1925
AUFRUFE IM MONAT337