PERSON

FAMILIEMöller, von
VORNAMEEduard
BERUF / FUNKTIONJurist, Regierungspräsident in Köln, Oberpräsident von Hessen-Nassau und Elsaß-Lothringen, Abgeordneter


VERWEISUNGSFORMMoeller
GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1814-06-02   Suche
GEBURT ORTMinden
TOD DATUM1880-11-02   Suche
TOD ORTKassel


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 117081337
  ADB/NDB-Register
  Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
  Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
  Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
  Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
  Neue Deutsche Biographie (NDB)
  Neue Deutsche Biographie (NDB)
  Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
  Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
  Wikipedia, deutsch
  Wikipedia, deutsch
  Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten 1867-1938
  Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten 1867-1938
  Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis)
  Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis)
  Bundesarchiv - Zentrale Datenbank Nachlässe
  Bundesarchiv - Zentrale Datenbank Nachlässe
  Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen
  Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen


QUELLE    Schulte, Wilhelm | Westfälische Köpfe | S. 201f.
   | Köln Westfalen 1180-1980 | Bd. 1, S. 485f.
  Krieg, Martin | Eduard von Moeller |
  Haunfelder, Bernd | Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1849-1867 | Nr. 1068, S. 178

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.7   1800-1849
3.8   1850-1899
Ort2.3.3   Herford, Stadt
2.30.11   Hessen-Nassau, Provinz <1866-1944>
Sachgebiet3.8   Oberpräsidium/Regierungpräsidium, Präsidenten, Mitarbeiter
3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
4.3.1   Juristin/Jurist
11.5.1   Eisenbahn
DATUM AUFNAHME2006-01-16
DATUM ÄNDERUNG2010-10-21
AUFRUFE GESAMT330
AUFRUFE IM MONAT148