EREIGNIS

JAHR1620   Suche
MONATAugust
TITELGeheime Übereinkunft des Bischofs von Münster mit dem Domkapitel


INFORMATIONIm August 1620 schließt der münsterische Fürstbischof Ferdinand von Bayern (reg. 1612-1650) mit dem Domkapitel ein Geheimabkommen zur finanziellen Unterstützung der 1608 gegründeten katholischen Liga.

Den Hintergrund bildet der Böhmisch-pfälzische Krieg (1618-1623), der durch den Aufstand der böhmischen Stände gegen den Kaiser und die Wahl des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz zum König von Böhmen eingeleitet wird. Die Zahlung Ferdinands ist der einzige aktive Anteil, den Westfalen am Böhmisch-Pfälzischen Krieg innerhalb des Dreißigjährigen Kriegs hat.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
Ort2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
Sachgebiet3.7.2   Landesherren/-frauen, Präsidenten, Regierungschefs
5.9   Kriege, militärische Konflikte
16.2   Katholische Kirche
16.6.3   Geistliche, Rabbiner, Ordensleute
16.6.5   Domkapitel / Klöster / Stifte, Klosterleben
AUFRUFE GESAMT1631
AUFRUFE IM MONAT203