INSTITUTION

INSTITUTIONBergbau-Archiv Bochum
SPARTEArchive, Archivberatung


STRASSE, NR.Am Bergbaumuseum 28
PLZ44791
ORTBochum
TELEFON0234/5877154
FAX0234/5877111
E-MAILgudrun.neumann@bergbaumuseum.de


INFORMATION"1967 hatten erste Überlegungen zur raschen Einrichtung einer Auffangstelle für Altakten stillgelegter Zechen stattgefunden: Unter Initiative des Deutschen Bergbau-Museums waren daran die Wirtschaftsvereinigung Bergbau, Bonn, und Historiker des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Technikgeschichte der Ruhr-Universität Bochum beteiligt. Das Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen war die Gründung des Bergbau-Archivs als Zentrales Historisches Archiv des Bergbaus in der Bundesrepublik Deutschland am 1.7.1969. Die Trägerschaft des Bergbau-Archivs übernahmen die Westfälische Berggewerkschaftskasse (heute DeutscheMontanTechnologie für Rohstoff, Energie, Umwelt als Trägerin des Deutschen Bergbau-Museums), die Wirtschaftsvereinigung Bergbau und der Gesamtverband des deutschen Steinkohlenbergbaus. Seit seiner Gründung erfreut sich das Archiv darüber hinaus auch der finanziellen Förderung durch das Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen für einzelne Erschließungsprojekte. Das Bergbau-Archiv ist als Branchenarchiv überregional mit der sachlich-fachlichen Begrenzung auf einen Wirtschaftszweig tätig."
Website


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1.1   Bochum, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet10.14   Montanindustrie
15.9   Archiv, Archivarin/Archivar
DATUM AUFNAHME2003-11-26
DATUM ÄNDERUNG2015-07-06
AUFRUFE GESAMT3350
AUFRUFE IM MONAT465