PERSON

FAMILIEHohenlimburg, von
VORNAMEFriedrich Mauritz


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1653-10-27   Suche
GEBURT ORTTecklenburg
EHEPARTNER(I) 1689, Ronow-Biberstein, Sophia Theresia von (1660-1694);
(II) 1695, Lippe zu Brake, Christina Maria zur (1673-1732)
TOD DATUM1710-12-13   Suche


VATER Bentheim-Tecklenburg-Rheda, Mauritz Graf von
MUTTERAnhalt-Dessau, Johanna Dorothea von


ÄMTER / FUNKTIONEN | Tecklenburg, Gt. < - 1808> | Landesherr | 21 | 1704 - 1707
1699/1700: Abtretung der väterlichen Güter und Tecklenburgs durch  Johann Adolf seinen Sohn Johann August (31.03.1680-15.04.1701), der jedoch noch vor seinem Vater kinderlos stirbt. 19.08.1701: Übergabe Tecklenburgs und Rhedas (24.01.1702 Belehnung durch den Bischof von Münster) an den Bruder  Johann Adolf, Friedrich Mauritz von Hohenlimburg. 1707: Verkauf der Grafschaft Tecklenburg für 250.000 Rtlr. an Preußen.
| Rheda, Herrschaft < - 1808> | Landesherr | 18 | 1704 - 1710-12-13
1699/1700: Abtretung der väterlichen Güter und Tecklenburgs durch  Johann Adolf seinen Sohn Johann August (31.03.1680-15.04.1701), der jedoch noch vor seinem Vater kinderlos stirbt. 19.08.1701: Übergabe Tecklenburgs und Rhedas (24.01.1702 Belehnung durch den Bischof von Münster) an den Bruder  Johann Adolf, Friedrich Mauritz von Hohenlimburg.


QUELLE    Hunsche, Friedrich Ernst | Tecklenburg 1226-1976 | S. 160
  Schaub, Hermann | Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt | S. 103f.

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.4   1650-1699
3.5   1700-1749
Ort2.35   Rheda, Herrschaft < - 1808>
2.44   Tecklenburg, Gt. < - 1808>
Sachgebiet3.7.2   Landesherren/-frauen, Präsidenten, Regierungschefs
DATUM AUFNAHME2003-10-10
DATUM ÄNDERUNG2010-09-22
AUFRUFE GESAMT722
AUFRUFE IM MONAT233