PERSON

FAMILIEDroste zu Vischering auf Darfeld
VORNAMEHeidenreich Matthias


GEBURT DATUM1699   Suche
GEBURT ORTDarfeld
TAUFE DATUM1699-12-13
KONFESSIONkath.
EHEPARTNERverstorben um 09.00 Uhr
TOD DATUM1739-12-24   Suche
TOD ORTOsnabrück
BEGRÄBNIS DATUM1739-12-30


VATER Droste zu Vischering, Christoph Heidenreich
MUTTERAssen von Galen zu Assen, Klara Brigitta (um 1656-nach 1700)


BIOGRAFIE31.03.1714 Tonsur,
10.04.1716 quatuor Minores,
1716-1721 Studium am Collegium Germanicum/Rom,
dann in Siena (I: 21.04.1721),
1721 Dompräbende in Osnabrück durch päpstliche Provision nach Resignation seines Onkels  Heidenreich Ludwig (A: 04.02.1721, E: 10.09.1721),
11.03.1724 Subdiakonatsweihe in Osnabrück,
1728 Kapitelsvikar während der Sedisvakanz (Osnabrück),
20.09.1729 Offizial (Osnabrück),
1735 Extra-Conferential-Regierungs-Rat mit Tätigkeitsfeld in Bonn,
1736 Dompräbende in Münster durch Resignation des Vorgängers (A: 16.07.1736, E: 18.07.1736),
10.11.1736 Canonicus a latere,
26.05.1739 Geheimer Rat;
resident in Osnabrück,
Sacellan in Hilter und Dissen.

Zwillingsbruder von  Adolf Heidenreich.


QUELLEN. ADarfeld:
(AT) DK MS, AT II 9; StA OS, Slg. 32, AT II 52 -
(L) MatSiena 10396 -
(T) FA Cl. I, Loc. 2, 14.-
(LIT) Boeselager (1990), S. 237f. - Keinemann (1967), S. 287f. - Kohl (1982), Bd

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 064, S. 641
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-20


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 064, S. 641

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.4   1650-1699
3.5   1700-1749
DATUM AUFNAHME2006-03-09
AUFRUFE GESAMT468
AUFRUFE IM MONAT150