PERSON

FAMILIEDroste zu Vischering auf Darfeld
VORNAMEAdolf Heidenreich


GEBURT DATUM1715-04   Suche
TAUFE DATUM1715-04-20
TAUFE ORTMünster, St. Martinikirche
TAUFNAMEAdolf Heidenreich Friedrich Anton
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER(I) 20.11.1738: Ascheberg zu Botzlar, Antoinette /Maria Johanna von (mit Dispens), (Botzlar 1720-Vorhelm 07.03.1754), Erbin von Mengede; Eltern: Reinhard Hugo (1660-1728) und Katharina Theodora von Büren zu Mengede (1680-01.04.1729)
(II) 12.06.1754: Raesfeldt zu Hameren, Antonetta /Maria Johanna Katharina Alexandrina von (geb. 1736 Hameren, getauft in Billerbeck am 28.02.1736, gest. 02.05.1782), Reichsfreiin; Eltern: Reichsfreiherr Franz Karl Anton Xavier und Theodora Theresia von Nagel zu Vornholz
TOD DATUM1776-08-03   Suche
TOD ORTDarfeld
TODESURSACHEZehrungsfieber, verstorben um 11.30 Uhr


VATER Droste zu Vischering auf Darfeld, Maximilian Heidenreich
MUTTERBüren und Ringelstein von Schenking zu Bevern und Asbeck, Maria Antonia /Gaudentia Wilhelmina Josefa zu (23.09.1687-Asbeck 12.08.1718), RF und Edle Herrin von Büren und Ringelstein


BIOGRAFIE28.12.1733 Aufschwörung zur Münsterschen Ritterschaft,
1736 Kämmerer (Kurköln),
16.01.1738 adjungierter Amtsdroste der Ämter Ahaus und Horstmar,
nach dem Tod seines Vaters Amtsdroste [?],
28.03.1748 bzw. 07.05.1767 Wirklicher Geheimer Rat,
1768 Kriegsrat.
Stammherr.
Erbdroste; Großkreuzherr des St. Michael-Ritterordens.


QUELLEN. ADarfeld:
(AT) MSRitterbuch 2-36 -
(GEB) AHülshoff 250 -
(EV) FA Cl. I, Loc. 4, 2; FA Cl. II, Loc. 1, 1 und 2; ALandsberg-Velen 23659 -
(INV) FA Cl. II, Loc. 1, 10 -
(T) ADiepenbrock 30 -
(L) FA Cl. I, Loc. 1, 32; Loc. 5, 124; MLA 52-346 -
(TOD) ATatenhausen, Tatenhausen 368.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 066, S. 641
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-20


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 064, S. 641

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.5   1700-1749
3.6   1750-1799
DATUM AUFNAHME2006-03-09
DATUM ÄNDERUNG2010-04-13
AUFRUFE GESAMT591
AUFRUFE IM MONAT170