PERSON

FAMILIEKerckerinck zu Stapel, von
VORNAMEMatthias


GEBURT DATUM1628-12-16   Suche
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER(I) 21.07.1669 Loburg: Graes zu Loburg, Hedwig Christine von (Loburg 08.02.1643-05.11.1704), Resignierte Äbtissin von Hohenholte. Eltern: Johann und (1642) Anna Elisabeth von Aschebrock zu Mahlenburg. Die von der (späteren) Witwe verschwiegene Entbindung von einem unehelichen Kind in Xanten führte zu erheblichen familiären Spannungen.
TOD DATUM1684-02-25   Suche
BEGRÄBNIS ORTBruchsal


VATERGiesking und Getter, Bernhard zu (geb. 29.11.1596)
MUTTERBuck zu Sentmaring, Soest und Grevinghof, Richmod von (geb. 08.02.1626)


BIOGRAFIE15.09.1650 Studium an der Universität Siena (I),
Kämmerer (Baden, Pfalz-Birkenfeld),
1666 Amtmann in Kastelhaun (Grafschaft Sponheim),
(1669) Rat (Kurmainz),
1677 Amtmann bzw. Oberamtmann und Droste in Bruchsal (Speyer);
die Witwe - 1685 mit ihrem Sonn  Johann Ludwig bei der Urteilsverkündung des sog. Erbmännerprozesses in Speyer anwesend -, kehrte nach seinem Tod nach Münster zurück.
Nach dem Verzicht seines Bruders  Johann Stammhalter


QUELLEN. AStapel:
(EV) 348 -
(T) 510, 511; AHülshoff 135 -
(L) MatSiena 7385 -
(S) Verein Adelsarchive (1964), S. 51, Nr. 264 [Stammbuch, 1611-1668].

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 089, S. 646f.
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-20


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 89, S. 646f.

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.3   1600-1649
3.4   1650-1699
DATUM AUFNAHME2006-03-10
AUFRUFE GESAMT777
AUFRUFE IM MONAT186