PROJEKT

Logo Kardinal-von-Galen-Gymnasium   Logo Internet-Portal "Westfälische Geschichte"   
PROJEKTNAMEFacharbeit in der Jahrgangsstufe 12
ABKÜRZUNGFacharbeit
LAUFZEIT2004


TRÄGER  Kardinal-von-Galen-Gymnasium
  Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
SPARTEBildungseinrichtungen


KURZINFORMATIONHandreichung aus dem Praxisbereich für Schüler zur Erstellung einer Facharbeit in der Jahrgangsstufe 12 von Michael Hakenes
INFORMATIONMichael Hakenes, heute Lehrer am  Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Münster, stellte das Informationsheft "Die Facharbeit in der Jahrgangsstufe 12" erstmals im Jahre 2001 zusammen. Jährlich wird die Handreichung überarbeitet und aktualisiert, insbesondere in Hinblick auf die Internet-Verweise und die beim Einsatz gemachten Erfahrungen. Die jetzige Version entspricht dem Stand von 2004.

Hintergrund und Anlass für die Erstellung des Informationsheftes war die seit einigen Jahren gültige Vorschrift der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe (APO-GOSt), dass in der Jahrgangsstufe 12 eine Klausur durch eine Facharbeit zu ersetzen ist (§ 14,3 APO-GOSt). Die konkrete Umsetzung und Durchführung dieser Vorgabe liegt in der Verantwortung der Schulen, auch die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf diese - damals vor vier Jahren ganz neue - Anforderung.

Verschiedene Verlage brachten daraufhin Publikationen auf den Markt, die sich mit dem Thema "Facharbeit" beschäftigten, aber entweder zu umfangreich waren oder Wichtiges ausließen oder auch die spezifischen Bedingungen und Vorgaben seiner Schule nicht berücksichtigten. Als Oberstufenkoordinator zuständig für Facharbeiten, begann Michael Hakenes mit dem Studium der einschlägigen Veröffentlichungen, um daraus relevante Inhalte, insbesondere für die speziellen Erfordernisse seiner Schule, zu extrahieren und die eigenständig zu ergänzen und für die Schülerinnen und Schüler der Schule zusammenzustellen. Ziel war, eine nicht zu umfangreiche und damit brauchbare Hilfe für die Anfertigung einer Facharbeit bereitzustellen.

Die Reaktion auf das Heft waren von Beginn an positiv. Die Konzeption hat sich bereits in mehreren Durchgängen bewährt, sodass das Heft mittlerweile auch an anderen Schulen - und nicht nur in Münster - zum Einsatz kommt. Tatsächlich dient es nicht nur der speziellen Vorbereitung der Facharbeit an Gymnasien, sondern stellt einen allgemeinen Leitfaden für die Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten dar, der auch bei der Erstellung z.B. von Seminararbeiten an der Universität gute Dienste leisten kann.




SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ4.4   Elektronische Ressource/Online-Publikation
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet12.3   Schulen, Schulformen
DATUM AUFNAHME2004-05-31
AUFRUFE GESAMT9701
AUFRUFE IM MONAT364