PERSON

FAMILIELandsberg zu Erwitte, von
VORNAMEFranz Engelbert


GEBURT DATUM1739-07-04   Suche
GEBURT ORTDrensteinfurt
TAUFE DATUM1739-07-07
TAUFE ORTDrensteinfurt
TAUFNAMEFranz Engelbert Adolf Ferdinand Johannes
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1810-12-07   Suche
TOD ORTMünster


VATER Landsberg zu Erwitte, Franz Kaspar Ferdinand von
MUTTERRecke zu Steinfurt, Anna Maria Theresia von der (03.05.1710-09.05.1765)


BIOGRAFIE15.05.1756 Studium an der Universität Paderborn (I),
1762 Dompräbende in Paderborn (A: 28.04.1762, R: 1775), die er am 25.04.1775 gegen eine Präbende in Münster (A: 21.05.1775, E: 30.05.1775, R: 1780) eintauschte;
11.01.1766 Aufschwörung zur Münsterschen Ritterschaft.
Da er einen Landsberger Zweig auf den von der Mutter ererbten Gütern auf Haus Steinfurt gründen sollte, nahm er keine ordines majores. Aufgrund der Besitzstreitigkeiten zerschlugen sich jedoch die Pläne; die Linie von der Recke zu Stockhausen, die 1774 mit dem Reichslehen Haus Steinfurt vom Kaiser belehnt wurde, gab gegen eine Entschädigung das Gut 1810 auf.


QUELLEN. ADrensteinfurt:
(AT) DK MS, AT II 47 und AT III 70 sowie DK PB, AT II 2; Michels, AT III 2; NWStA Ms, WestfRitterbuch 230; WESTPHALEN, AT 44; MSR, AT 90 -
(GEB) ADrensteinfurt, Nachträge A 5 -
(L) 7419; MatPaderborn 7528 -
(INV) Bibliothek Landsberg-Velen 17. -
(LIT) Dethlefs (1984a), S. 197. - Keinemann (1967), S. 333. - Kohl (1982), Bd. 4/2, S. 763. - Schrader, DH 408.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 146, S. 657
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-21


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 146, S. 657

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.5   1700-1749
3.6   1750-1799
3.7   1800-1849
DATUM AUFNAHME2006-03-14
AUFRUFE GESAMT360
AUFRUFE IM MONAT52