QUELLE

DATUM[o. D.]
TITEL/REGESTHochstift Paderborn, Siebenjähriger Krieg, Finanzierung des Militärs
TEXTBl. 1-2: Memorial der Landstände über die Verlegung der Truppen. - Abschrift.

Bl. 3, 6: Befehl des Geheimen Rats Franz Arnold v. Haxthausen an das Haus Dedinghausen und Lippspring, das in Glashütte gelagerte Holz an die hannoversche Armee abzuliefern. Paderborn, 1757 Mai 21. - Ausf., Papiersiegel. - Rückvermerk: H[errn] As[sessor] Grube. - Präsentationsvermerk: 21. Mai 1757, 15.00 h.

Bl. 4-5: Anweisung des Curators zu Dedinghausen, Gruben, an die Dedinghauser Förster betr. die Ablieferung des Holzes an die hannoversche Armee. Paderborn, 1757 Mai 21. - Ausf.

Bl. 7: Schreiben des Hauptquartiers an den Kommandanten des paderbornischen Regiments v. Mengersen, Hauptmann v. Tromp, zu Naschenstadt wegen der Vorbereitungen des Abzugs. Nürnberg, 1763 März 14. - Ausf., Lacksiegel.

Bl. 9: Quittung des kaiserlichen Offiziers Reichenbach für den Hauptmann v. Tromp über die Begleichung der Kosten für den Transport von preußischen Kriegsgefangenen. Ehingen, 1763 Februar 24. - Ausf.; Lacksiegel.

Bl. 10: Aufstellung von Forderungen aus Lieferungen von Pferdt- und Mundtportionen an Baruch für den Zeitraum 1759-1762. - Abschrift.

Bl. 12-13: Schreiben des Simon Baruch an den Hauptmann v. Tromp wegen offener Forderungen. Münster, 1763 Juli 30, bzw. Bonn, 1773 Oktober 27. - Ausf.

Bl. 14-15: Schreiben des Oberkriegs[-Sekretärs?] Thomy an den Hauptmann v. Tromp wegen der Truppenversorgung. Dresden, 1762 Juni 26. - Ausf.

Bl. 17-19: Aufstellung von Ausgaben der Kompanie des Hauptmanns v. Boseck für Beschlag, Geschirr und Reparationskosten seit der Abwesenheit des Hauptmanns (19. Januar 1758) [bis Oktober]. Schmalkalden, 1759 Januar 4. - Ausf.

Bl. 20: Bescheinigung des A. v. Poseck über die Übergabe der Kompaniegelder an den Lieutenant v. Trump bei seiner Abreise. Eisfeld, [Jahr?] Januar 19. - Ausf.

Bl. 21: Beschluss einer Kommission im Stabsquartier zu Romhild unter Vorsitz des Obristen Freiherr v. Egloffstein wegen des vom Major v. Spiegel dem Generalfeldmarschall v. Mengersen zu leistenden Schadensersatzes im Rahmen der vom Major fehlerhaft vorgenommenen Abwicklung des Nachlasses des Obristen v. Mengersen. Romhild, 1762 April 18. - Ausf.

Bl. 22: Vertrag zwischen dem paderbornischen Bataillon v. Mengersen, Teil der kaiserlichen Reichsexekutionstruppen, und dem burgauischen jüdischen Liveranten Jacob Levi aus Ichenhausen über die Lieferung von Montierungsstücken. Ehingen, 1763 Februar 22. - Ausf., vier Siegel (1. v. Tromp, 2. ?, 3. Reichenbach, 4. Levi).

Bl. 26-27: Auszüge aus den Protokollen des Amts Neuhaus über Fouragelieferungen von Amtseingesessenen. Neuhaus, 1763 Februar 1 und 13. - Abschriften.

Bl. 29-30: Promemoria der Deputierten des Hochstifts Paderborn wegen der Einquartierung. - Entwurf. Präsentationsvermerk [11, Bl. 29]: Generallieutenant v. Imhof, Münster, 1758 November 20. - Ordnungsvermerk: Lit. B.

Bl. 31-33: Beratungen und Schreiben der Deputierten der Paderborner Landstände an den Fürstbischof bzw. den General v. Mengersen in der Frage der Finanzierung des paderbornischen Beitrags zur Reichsarmee (Mai 1760) und des Einsatzes des Regiments v. Mengersen. - Entwürfe und Abschriften.

Bl. 35: Benachrichtigung des Fürstbischofs zu Paderborn durch Saint Germain über seine Ankunft zusammen mit kgl.-frz. Truppen in Lippstadt. Lippstadt, 1757 April 26. - Abschrift.

Bl. 36: Anordnung des Vizekanzlers B. L. Lemmen zu einer Visitation in benachbarten Dorfschaften zwecks Herbeischaffung von Bauholz zur Errichtung eines Backhauses für die kgl.-frz. Armee. Paderborn, 1761 Juli 14. - Ausf., Papiersiegel.

Bl. 40-44: Schreiben der Paderborner Regierung und des kurkölnischen Oberhofmeisters v. d. Asseburg an den Hauptmann v. Tromp wegen der Rückführung der Paderborner Truppen. Paderborn, [Jahr?] April 2./3. - Ausf.

Bl. 45-58: Siehe [10, Bl. 228-243].

Bl. 61-62: Befehl des Generals der französischen Armee in Deutschland, Louis François Armand du Plessis, Duc de Richelieu et de Fronsac, v. a. zur Abschaffung von Mißständen im Transportwesen. Hannover, Hauptquartier, 1757 August 21. - Druck; frz. und dt.


PROVENIENZ  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTANDActa
SIGNATUR11


QUELLE    Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 128f


FORMALBESCHREIBUNG62 Bll. - Acta 10 und 11 zusammengebunden. - Titel Stolte: Hochstift Paderborn, die Landesmiliz und der Siebenjährige Krieg. - Lit.: Stolte 1899, S. 68f.


PROJEKT    Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.1   Quellenverzeichnis, Repertorium
Zeit3.6   1750-1799
3.6.1   Siebenjähriger Krieg <1756-1763>
Ort2.28   Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
Sachgebiet5.1   Militär und Krieg / Allgemeines
5.2   Militärorganisation, Wehrverfassung
5.9   Kriege, militärische Konflikte
DATUM AUFNAHME2003-11-07
DATUM ÄNDERUNG2011-02-02
AUFRUFE GESAMT487
AUFRUFE IM MONAT107