PERSON

FAMILIEPlettenberg zu Lenhausen, von
VORNAMEJosef Clemens


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1721-03-25 [1723?]   Suche
GEBURT ORTMünster, Kurie auf dem Domhof
TAUFE DATUM1723-04-01
TAUFE ORTMünster, St. Jakobi
TAUFNAMEJosef Clemens Franz Anton Maria
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER(I) 28.11.1745: Droste zu Füchten, Klara Regina Adriana (gest. Nordkirchen 28.06.1764), beerdigt in der Pfarrkirche Nordkirchen, Eltern: Ernst Dietrich Anton (1681-01.09.1731) und Ursula Sibylla von Plettenberg zu Lenhausen
(II) 1764: Weichs zu Körtlinghausen, Maria Theresa von [mit päpstlichem Dispens] (1748-1796), Eltern: Friedrich Ernst und Maria Anna von Brabeck
TOD DATUM1786-05-12   Suche
TODESURSACHELungenentzündungsfieber, verstorben um 21.00 Uhr


VATER Plettenberg zu Lenhausen, Friedrich Bernhard von
MUTTERWesterholt zu Lembeck, Agnes Sophia /Katharina Mauritia Jacobina Theresia von (Lembeck 21.07.1696-1768 [?])


BIOGRAFIE23.03.1731 Erste Tonsur,
1741 Kämmerer (Kurköln),
Besuch des Paulinum (Z: 23.06.1742),
1742/43 Studium in Rom (I: 1742, Z: 09.11.1743),
06.02.1745 Aufschwörung zur Münsterschen Ritterschaft (Pr: 1744);
nach 1760 Wirklicher Geheimer Rat,
nach 1760 Kriegsrat,
21.07.1744 Amtsdroste der Ämter Werl, Neheim und Östinghausen (Herzogtum Westphalen).
Erbkämmerer (Herzogtum Westphalen).
Patenkind des Kurfürsten von Köln Joseph Clemens von Wittelsbach.
Stammherr.


QUELLEN. AHovestadt:
(AT) WESTPHALEN, AT 189; MSRitterbuch 2-50 und MSR, AT 130 -
(GEB) D 110 -
(EV) D 112 bis D 115; Urkunde 449 -
(L) D 110, D 111, D 697 -
(INV) D 116 -
(K) D 117, D 119 bis D 123 -
(TOD) ATatenhausen, Tatenhausen 420. -
(LIT) Kohl (1999), S. 147.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 187, S. 665
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-22


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 187, S. 665

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.5   1700-1749
3.6   1750-1799
DATUM AUFNAHME2006-03-15
DATUM ÄNDERUNG2022-11-08
AUFRUFE GESAMT1219
AUFRUFE IM MONAT124