PERSON

FAMILIEPlettenberg zu Lenhausen, von
VORNAMEClemens August


GEBURT DATUM1724-10-26   Suche
GEBURT ORTMünster
TAUFNAMEClemens August Theodor Maria
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1778-12-03   Suche


VATER Plettenberg zu Lenhausen, Friedrich Bernhard von
MUTTERWesterholt zu Lembeck, Agnes Sophia /Katharina Mauritia Jacobina Theresia von (Lembeck 21.07.1696-18.01.1721/1768 [?])


BIOGRAFIE22.03.1731 Tonsur,
1737 Präbende in Mainz, jedoch Verweigerung der Aufschwörung,
14.04.1744 Präsentation bei der Münsterschen Ritterschaft,
1746 Dompräbende in Paderborn (Koll: 1746, A: 08.01.1747, E: 20.02.1747, R: 1778 zugunsten von Friedrich von Plettenberg zu Nordkirchen/Wittem) und
1748 in Münster durch Turnar (A: 09.03.1748, E: 10.03.1748),
11.11.1760 Obedienz Spiekerhof (O),
02.11.1770 Archidiakonat von Stadt- und Südlohn (O),
Propst in Lippstadt,
1778 Kammerpräsident (Paderborn);
Subdiakon,
Präbende in Osnabrück [?].
Patenkind des Kölner Kurfürsten Clemens August.


QUELLEN. AHovestadt:
(AT) DK MS, AT III 34; DK PB, AT I 65; WESTPHALEN, AT 190; Michels II 65 -
(L) D 246 bis D 260 -
(S) ULB Ms, 1C 289 [Präbendalstreit Franz Arnold v. d. Recke/Plettenberg], um 1740. -
(LIT) Keinemann (1967), S. 301f. - Kohl (1982), Bd. 4/2, S. 746 [vgl. auch S. 765]. - Schrader, DH 575.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 188, S. 665
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-22


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 188, S. 665

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.5   1700-1749
3.6   1750-1799
DATUM AUFNAHME2006-03-15
AUFRUFE GESAMT209
AUFRUFE IM MONAT55