PERSON

FAMILIEVelen zu Velen, von
VORNAMEDietrich Anton


GEBURT DATUM1643-09-29   Suche
GEBURT ORTMeppen
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1700-10-03   Suche
TOD ORTVelen
TODESURSACHEverstorben um 7.00 Uhr
BEGRÄBNIS ORTMünster, Dom, Epitaph


VATERVelen zu Velen, Dietrich Wilhelm von (1591-1657), Domherr zu Trier und Speyer, Resignation, Geheimer Rat und Kämmerer (Kurköln), Amtsdroste des Amts Meppen (26.03.1611)
MUTTERWendt zu Holtfeld, Katharina Sophia von (07.11.1610-01.11.1647)


BIOGRAFIE1651 Tonsur,
1664 Dompräbende in Minden (A: 06.06.1664, E: 30.12.1678),
1666 in Münster durch päpstliche Provision vom 13.10.1666 (Pr: 07.01.1667, A: 10.02.1667, E: 20.07.1667),
1666/67 Biennium an der Sorbonne/Paris (I: 28.05.1666 Jura, Z: 09.07.1667),
04.06.1667 Subdiakonatsweihe in Saint-Germain,
05.03.1669 Vizedominus (Ps: 24.09.1669),
zahlreiche Gesandtschaften,
1673 Propst von Oldenzaal,
14.09.1680 Oblegiums Averholthausen (O),
24.07.1684-1700 Inhaber von Schöneflieth,
17.07.1687 Wirklicher Kriegsrat und Hofrat,
10.06.1688 Oblegium Buldern (O),
1688 Vertreter Münsters auf der Konferenz der Kondirektoren des Westfälischen Kreises,
01.07.1699 Dompropst, daraufhin Rechtsstreit, da der Papst den Domküster von Nesselrode providiert hatte.


QUELLEN. ALandsberg-Velen, Velen:
(AT) DK MI, AT 30 und AT 45; DK MS, AT I 44 -
(L) Rep. A 450 VE II, Bd. 4, p. 665-670 [darin: INV, Baurechnung der münsterschen Kurie, 1692]; Velen, Urkunde 651 bis 657; DK MS, Produkte VII/59 -
(T) 24214; ATatenhausen, Tatenhausen 449. -
(LIT) Becker-Huberti (1978), S. 345 [und Anmerkung 24]. - Culemann (1752), S. 106. - M. Geisberg (1937), S. 227f. - Heimatverein Velen (1983), S. 96f. - Keinemann (1967), S. 228f., 232. - Kohl
(1982), Bd. 4/2, S. 69-71. - Schrader (1989), S. 93. - Schrader, DH 716. - Schröer (1972), S. 329f., 336-339.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 215, S. 672
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-22


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 215, S. 672

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.3   1600-1649
3.4   1650-1699
3.5   1700-1749
DATUM AUFNAHME2006-03-17
AUFRUFE GESAMT1533
AUFRUFE IM MONAT120