LITERATUR

VERFASSERDohle, Deike / Kleine-Bösing, Lena
TITELVom Arbeitsmittel zum Therapeuten
ORTMünster (48151)
JAHR2001   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 2001 Genutzt - geliebt - getötet: Tiere in unserer Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die beiden Verf. versuchen in der gut illustrierten Arbeit, verschiedene Komponenten und Bereiche der Pferdehaltung darzustellen. Der menschliche Nutzen durch das Pferd in der Vergangenheit und Gegenwart wird gegenübergestellt. Die Verf. folgen in der Darstellung den ihnen sich bietenden Anknüpfungspunkten aus Familie, Hobby, landwirtschaftlichen Betrieben und Pferdehöfen. Sie fragen nach den Veränderungen im Verhältnis Mensch - Tier und stellen diese am Beispiel der sich wandelnden Nutzung des Pferdes dar, wobei lokalgeschichtliche Sekundärliteratur und Ortsbesichtigungen einen größeren Raum innerhalb der Informationsquellen einnehmen. Vier von fünf geführten Interviews sind im Anhang der Arbeit dokumentiert. In der Beschreibung des Mensch-Tier-Verhältnisses bestätigen die Sch. die in der Sekundärliteratur vorgefundenen Urteile. Das Pferd war zunächst Fleischlieferant, dann domestiziertes Zug- und Reittier. Sie schreiben weiter: "Weder Kriege und Kreuzzüge noch Völkerwanderungen wären ohne das Pferd denkbar gewesen. Erst in unserem Jahrhundert änderten sich die Aufgaben des Pferdes." Es fand Anerkennung im Hobby-, Sport- und Therapiebereich und wurde gerade hier " ein wichtiger Partner, Freund und Helfer des Menschen". Eine Beschreibung der sicherlich faszinierenden "Dülmener Wildpferde" ist in den Beitrag aufgenommen worden und zeigt, wie Pferde einst als Wildtiere vor Ort gelebt haben.

Quellen: Interviews, Ortsbesichtigung, Sach- und Fachliteratur, medizinisch-therapeutische Fachliteratur, Expertenauskunft, Privatfotos, lokalhistorische- und heimatkundliche Literatur.

Umfang: 55 S., ms., davon 26 S. Anhang mit Interviewtranskripten, dem Exkurs "Dülmener Wildpferd", Abb. zum Arbeitseinsatz von Pferden, Literatur- und Quellennachweis

Schule/Klasse: 8. Klasse, Marienschule, Gymnasium, 48151 Münster. - Tutorin: Dr. Gabriela Bußmann-Strelow

Preis: Förderpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 2001-1053
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT477
AUFRUFE IM MONAT73