PROJEKT

Logo LWL-Museumsamt für Westfalen   Logo Internet-Portal "Westfälische Geschichte"   
PROJEKTNAMEHeritage and Education (Hereduc)
ABKÜRZUNGHereduc
LAUFZEIT2002-2005


TRÄGER  LWL-Museumsamt für Westfalen
  LWL-Medienzentrum für Westfalen
  Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
ANSPRECHPARTNERDr. Marcus Weidner
SPARTEBildungseinrichtungen


KURZINFORMATIONUnterrichtsprojekte aus dem Bereich der Westfälischen Geschichte für die Lehreraus- und Fortbildung, erstellt im Rahmen des Projekts "Heritage and Education" der Europäischen Kommission
INFORMATIONIm Rahmen der "Comenius-Programme“ der Europäischen Kommission fand ein auf drei Jahre - von Herbst 2002 bis Herbst 2005 - begrenztes Projekt "Heritage and Education“ statt, um Aspekte des kulturellen Erbes der europäischen Regionen stärker in die Lehreraus- und -Fortbildung zu implementieren. An dem Projekt beteiligt sind Belgien, Frankreich, die Niederlande, Italien und Deutschland. Am Ende des Projektes wurde ein internationales Handbuch zur Lehrerfortbildung mit einem gleichzeitigen Internetportal veröffentlicht, wo pädagogisch und thematisch interessante Beispiele den Fortbildungsinstitutionen der einzelnen Länder zur Verfügung gestellt werden. Diese Beispiele für die Primar- und Sekundarstufe stellen die Frage nach einem gemeinsamen europäischen kulturellen Erbe; das hinter den regionalen und lokalen Themen aufscheint.

Ein Teil der für Deutschland ausgewählten Beispiele stammt aus Westfalen. Diese werden im Internet-Portal "Westfälische Geschichte" veröffentlicht, um für deutsche Lehrer neben der englischen und französischen Version dieser Beispiele einen unkomplizierten Zugang zu ermöglichen. Die deutschen Beispielbeschreibungen entsprechen in Gliederung und Text denen des internationalen Handbuches. Darüber hinaus sind die am Projekt beteiligten westfälischen Partner gerne bereit, interessierte Schulklassen oder Lehrergruppen in die einzelnen Themenbereiche und Arbeitsmöglichkeiten in ihren Institutionen einzuführen. Bitte wenden Sie sich direkt an die in den Beispielen angegebenen Kontaktpersonen.




DATUM AUFNAHME2004-07-11
AUFRUFE GESAMT5856
AUFRUFE IM MONAT270