LITERATUR

VERFASSERTeich, Markus / Platen, Sonja / Strenski, Philipp
TITELDer Protest gegen den Abriss der Kaiser-Karls-Trinkhalle in Bad Lippspringe
ORTBad Lippspringe (33175)
JAHR1999   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1999 Aufbegehren, Handeln, Verändern - Protest in der Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die Trinkhalle in Bad Lippspringe wurde 1955 stillgelegt und verfiel seitdem. Daher wurde Anfang der 80er Jahre der Beschluss gefasst, sie abzureißen. Die Verf. haben untersucht, wie diese Entscheidung des Stadtrates durch den Protest der Bürger rückgängig gemacht wurde. Dazu haben sie Lokalpolitiker, die an der Entscheidungsfindung beteiligt waren, und engagierte Bürger interviewt. Deren z. T. voneinander abweichenden Aussagen werden einander gegenübergestellt. Eine wichtige Rolle spielte der Heimatpfleger. Er initiierte den Protest, in dessen Verlauf auch der Heimatverein gegründet wurde. Die Öffentlichkeit wurde durch Aktionen auf dem Stadtfest und der Herbstkirmes mobilisiert. Die Bürger konnten symbolisch einen Baustein kaufen und sich so an der Sanierung des Gebäudes beteiligen. Die Arbeit ist sehr ansprechend gestaltet. Zahlreiche Fotos dokumentieren den heutigen Zustand der renovierten Trinkhalle.

Quellen: Zeitzeugeninterviews, Material des Heimatvereins Bad Lippspringe, Bestände des Stadtarchivs.

Umfang: 44 S., ms., ill. mit Fotos von der Trinkhalle; Anhang: Baupläne, Zeitungsausschnitte, Fotos, drei Tonbandkassetten

Schule/Klasse: 8. Klasse, Städtische Realschule Bad Lippspringe, 33175 Bad Lippspringe. - Tutorin: Almuth Sticht

Preis: 5. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1999-1056
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort2.7.2   Bad Lippspringe, Stadt
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT787
AUFRUFE IM MONAT90