LITERATUR

VERFASSERHolzberg, Lisa Katharina
TITELEine Stadt begehrt auf gegen die vom Land verordnete Eingemeindung
ORTGladbeck (45964)
JAHR1999   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1999 Aufbegehren, Handeln, Verändern - Protest in der Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Mitte der 70er Jahre sollte im Zuge einer Gebietsreform die Stadt Gladbeck mit Bottrop und Kirchhellen zusammengelegt werden. Die Verf. untersucht den Widerstand, der sich dagegen in der Bevölkerung regte. Sie stützt sich dabei im Wesentlichen auf Pressemeldungen und Interviews mit Zeitzeugen. Die Ergebnisse der Gespräche werden direkt in den Text der Darstellung eingearbeitet, die der Chronologie der Ereignisse folgt. Die Verf. beschreibt die erfolglosen Protestaktionen, u.a. die Unterstützung des Versuchs, über die Gebietsreform in Wattenscheid einen Volksentscheid herbeizuführen, und schildert dann die Probleme, die die neuen Verwaltungsstrukturen für die Gladbecker Bürger brachten. Am Ende ihrer Arbeit geht sie auf die Aufnahme des Urteils des nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichtes ein, das die Gebietsreform in Gladbeck annullierte.

Quellen: Sekundärliteratur, Zeitungsmeldungen, Zeitzeugeninterviews

Umfang: 106 S., ms., ill. mit zahlreichen Zeitungsausschnitten, Anhang: Flugblätter, Zeitungsberichte, Interviewtranskripte

Schule/Klasse: 10. Klasse, Heisenberg-Gymnasium, 45964 Gladbeck. - Tutor: Raimund Sarlette

Preis: Buchpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1999-0366
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT923
AUFRUFE IM MONAT116