PERSON

FAMILIEJarotzky, von
VORNAMEJadislaus (auch: Ladislaus, Jaroslaw)


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1858-04-21   Suche
GEBURT ORTMünsterberg
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER12.07.1897, Prag: Kettenburg, Maria von der (geb. Genf 16.07.1871), Eltern: Kuno Franz Heinrich August von der Kettenburg und Elisabeth von und zu Brandis
TOD DATUM1928-10-28   Suche
TOD ORTKiel


VATERJarotzky, Josef von; kaiserl. deutscher Postdirektor
MUTTERKiesel, Anna Sophie Thekla Bernhardine


ÄMTER / FUNKTIONEN | Münster, Regierungsbezirk | Regierungspräsident/in (RP) | 11 | 1910-01-01 - 1913-11
18.12.1909: Ernennung


BIOGRAFIEAlter polnischer Adel, später in Schlesien angesessen. Zeugnis der Reife am Gymnasium Glatz; Universitäten Breslau und Leipzig; 23.11.1880 Prüfung zum Gerichts-Referendar bestanden; 08.08.1885 Prüfung zum Regierungs-Assessor bestanden; 1877-1878 Einjährig Freiwilliger, Hauptmann der Reserve; 04.12.1880 Eintritt in den Staatsdienst als Gerichts-Referendar (Oberlandesgericht Breslau); 01.01.1883 Ernennung zum Regierungs-Referendar bei der Regierung Oppeln; 1883 dgl. z. Regierungs-Assessor; August 1883 Überweisung an die Regierung Liegnitz; Juli 1886 dgl. an die Regierung Oppeln; 01.09.1887 Übernahme der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Gostijn; 03.07.1888 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Gostijn); 16.12.1892 Ernennung zum Regierungsrat beim Oberpräsidenten in Posen; 13.01.1900 Hilfsarbeiter im Ministerium des Innern; 18.05.1900 Ernennung zum Geheimen Regierungsrat und Vortragenden Rat im Ministerium des Innern; 15.12.1902 Ernennung zum Präsidenten der Regierung Danzig; 18.12.1909 dgl. zum Präsidenten der Regierung Münster; 24.11.1913 dgl. zum Ministerialdirektor im Ministerium des Innern.

Landwehrdienstauszeichnung I. Klasse; Kronenorden II. Klasse; Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat I. Klasse; Eisernes Kreuz II. Klasse am weiß-schwarzen Band.

Münster Reg., PA J Nr. 8; Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser Bd. X, Brünn 1885.

QUELLE  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 122, S. 292
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18


QUELLE    Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 122, S. 292
  Haunfelder, Bernd | Die münsterischen Regierungspräsidenten des 20. Jahrhunderts | S. 14

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort3   Münster, Regierungsbezirk
Sachgebiet3.8   Oberpräsidium/Regierungpräsidium, Präsidenten, Mitarbeiter
DATUM AUFNAHME2003-10-10
AUFRUFE GESAMT466
AUFRUFE IM MONAT163