QUELLE

DATUM[o. D.]
TITEL/REGESTBorgentreich
TEXTBl. 1, 3-4, 7-9: [Gehrken], Urkundenregesten/-auszüge zur Geschichte von Borgentreich (13.-15. Jh.), u. a. aus dem Archiv Hardehausen und dem Domarchiv.

Bl. 6: [Gehrken], Bemerkungen über den Ausdruck Wicbelede ...

Bl. 12-15: Inkorporation der Einkünfte der verwüsteten Kirche in Lütken-Bühne und der Kapelle in Emerke bei Borgentreich in die Pfarrei in Scherfede durch Bischof Rembert. 1559 Oktober 21. Notariell begl. Abschrift [18. Jh.]; lat. - Ordnungsvermerk: Adj[unc]tum sub nro. 1mo.

Bl. 16: [Gehrken], Notizen über die Schatzung in der Stadt Borgentreich (1470) sowie den Vergleich vom 20. Juli 1621 zwischen Kurfürst Ferdinand, dem Domkapitel und der Stadt Borgentreich betr. die Gerichtsbarkeit in der Stadt.

Bl. 17-18: Befehl des Paderborner Fürstbischofs Ferdinand betr. die Abschaffung von Missbräuchen während des Wiederaufbaus der abgebrannten Stadt Borgentreich, insbesondere Visitation der Häuser zwecks Brandverhütung und Anweisungen für den Fall des Läutens der Brandglocke. Neuhaus, 1682 November 14. - Ausf.; aufgedr. Papiersiegel mit Unterschrift des Fürstbischofs. - Rückvermerk u. a.: Bitte um Verlesung von der Kanzel, 28. November [1682]. - Präsentationsvermerk: 27. November 1682.

Bl. 19: Specificatio der vom 11ten biß 12ten May 1744 aus Borchentreichscher Kirchen vermittels gewaltsahmen Einbruchs gestohlener Sachen. Enth. Auflistung von 17 Gegenständen.

Bl. 20-21: Stiftung eines Hospitals in Borgentreich durch Johannes Schuben, seine Söhne Johannes und Bartoldus sowie Heinrich v. Schedekessen. 1395 Mai 20; in vigilia Anscensionis Domini. - Abschrift [19. Jh.]; dt. Übersetzung.

Bl. 22-24: [Rosenmeyer], Urkundenregesten (14./15. Jh.) zur Geschichte von Borgentreich.


PROVENIENZ  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTANDActa
SIGNATUR65


QUELLE    Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 186f


FORMALBESCHREIBUNG24 Bll. - Acta 61, 62, 63, 64, 65 und 66 zusammengebunden. - Lit.: Stolte 1899, S. 91f.


PROJEKT    Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.1   Quellenverzeichnis, Repertorium
Ort2.4.3   Borgentreich, Stadt
DATUM AUFNAHME2003-11-07
DATUM ÄNDERUNG2011-02-02
AUFRUFE GESAMT273
AUFRUFE IM MONAT63