LITERATUR

VERFASSERLaurien, Ilka u. a. (5 Verf.)
TITELNoch ein Denkmal für Pauline?
ORTDetmold (32756)
JAHR1993   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1993 Denkmal: Erinnerung - Mahnung - Ärgernis ?

Inhaltsbeschreibung: Ende November 1992 begann in der Tagespresse von Bad Meinberg eine Diskussion über ein neues Denkmal für die ehemalige lippische Regentin Fürstin Pauline. Der Vorschlag: Die Landesmutter sollte strickend dargestellt werden, da sie so oft im Kurpark gesessen hätte. Die Schülerinnen informieren sich beim Initiator dieser Idee (dem Vorsitzenden des Vereins "1000 Jahre Bad Meinberg") und aus der Presse genau über den Plan. Nachdem sie sich mit der historischen Person näher beschäftigt haben, fragen sie, ob Pauline überhaupt ein Denkmal verdient habe oder ob sie nicht schon genug Ehrungen erfahren habe und ob das gewählte Motiv überhaupt akzeptabel sei. Bei Archivstudien und Ortsbesichtigungen entdecken sie, daß es für die Fürstin schon zwei Gedenktafeln (im Foto dokumentiert) gibt und daß Schulen nach ihr benannt wurden. Zusätzlich befragen sie Bad Meinberger Bürger nach der Notwendigkeit eines Pauline-Denkmals. Die Mehrheit lehnt ab. Auch die Schülerinnen verwerfen den Denkmalvorschlag und plädieren als angehende Erzieherinnen dafür, die für das Denkmal veranschlagten 100 000 Mark lieber für einen Kindergarten zu verwenden, der den Namen der Fürstin tragen soll.

Quellen: Stadtarchiv Detmold; Ortsbesichtigungen; aktuelle und zeitgenössische Presse; ein Interview; lokalhistorische Veröffentlichungen; eigene Meinungsumfrage.

Umfang: 56 S.; aktuelle und historische Fotos, Quellenfaksimiles, Zeitungsartikel

Schule/Klasse: 11. Klasse, Felix-Fechenbach-Schule, 32756 Detmold. - Tutorin: Karin Buhr

Preis: 5. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1993-1265
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort2.5.5   Detmold, Stadt
Sachgebiet15.12.6   Nationalismus / Patriotismus / Landesherren, Denkmäler
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT1166
AUFRUFE IM MONAT84