LITERATUR

VERFASSERGräfe, Stephan u. a. (5 Verf.)
TITELHelden und Opfer
UNTERTITELVergleich zweier Denkmäler in Ostwestfalen aus der Weimarer Republik
ORTEnger (32130)
JAHR1993   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1993 Denkmal: Erinnerung - Mahnung - Ärgernis ?

Inhaltsbeschreibung: Die Autoren untersuchen am Beispiel von zwei (fotografisch dokumentierten) Kriegerdenkmälern, die in zwei benachbarten Orten etwa zur gleichen Zeit entstanden sind, aber sehr unterschiedlich aussehen, welche Einflüsse auf die Gestaltung gewirkt haben. Dabei haben sich die Verfasser nicht auf Sekundärquellen verlassen, sondern eigene Archivrecherchen angestellt. Sie bearbeiten das Denkmal und dessen äußere Gestalt auf vier Zeitebenen und erläutern als eigene Erkenntnis, daß das Initiieren und Errichten von Denkmälern stets interessengeleitet sei. Abschließend problematisieren die Autoren die heutige Nutzung der Denkmäler am Volkstrauertag und fragen, ob diese Form nationalen Trauerns und Gedenkens vor dem Hintergrund der heutigen gesellschaftlichen Probleme noch sinnstiftend sein kann.

Quellen: Stadtarchiv Eger; zeitgenössische Presse; Ortsbesichtigungen; lokalhistorische Veröffentlichungen; allgemeine Sekundärliteratur; Gespräche.

Umfang: 32 S.; aktuelle Fotos, Zeitungsanzeigen, Quellenfaksimiles

Schule/Klasse: 11. Klasse, Widukind-Gymnasium, 32130 Enger. - Tutor: Norbert Sahrhage

Preis: Buchpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1993-0610
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort1.4   Ostwestfalen-Lippe
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT410
AUFRUFE IM MONAT105