EREIGNIS

JAHR612   Suche
TITELSchlacht bei Zülpich


INFORMATIONIn der Endphase der merowingischen Bruderkämpfe zwischen den Frankenkönigen Chlothar II. (reg. 584/613-629), Theudebert II. (reg. 596-612) und Theuderich II. (reg. 596-613) - die beiden Letzteren sind Enkel der Regentin Brunichilde (gest. 613) - wirbt Theudebert II. sächsische Kämpfer an, die zusammen mit Thüringern und anderen Volksstämmen in der Schlacht bei Zülpich dem Heer von Theudeberts Bruder Theuderich unterliegen (612). Theuderich herrscht nun über das austroburgundische Teilreich, bis er und Brunichilde im Jahr 613 Chlothar II. unterliegen. Chlothar vereint das Frankenreich unter seiner Regierung und setzt 623 seinen Dagobert I. (reg. 623/29-639) als Unterkönig für Austrasien ein.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.3   600-649
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
5.9   Kriege, militärische Konflikte
AUFRUFE GESAMT2700
AUFRUFE IM MONAT262