LITERATUR

VERFASSERBoettcher, Theresa
TITELWer sind die Hope? - Fragen an einen Stein
ORTVerl (33415)
JAHR1993   Suche Portal
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1993 Denkmal: Erinnerung - Mahnung - Ärgernis ?

Inhaltsbeschreibung: Die Verfasserin arbeitet auf der Grundlage vielseitigen Quellenmaterials das Schicksal einer jüdischen Famile auf und dokumentiert ausführlich die Ereignisse in der politischen Gemeinde, die zur Aufstellung eines Gedenksteins führten. Dabei kann sie einerseits auf Vorarbeiten zurückgreifen (eine Dokumentation über Juden der Gemeinde im Heimatmuseum), führt aber zusätzliche Recherchen durch und befragt dabei fünfzehn Personen aus der Gemeinde. Die Autorin skizziert auch die Schwierigkeiten, auf die die Initiatorin des Gedenksteins stieß, setzt sich mit der äußeren Form des (fotografisch dokumentierten) Steins auseinander, befragt Passanten nach ihrer Meinung zu dem Stein und stellt Überlegungen an, wie der Gedenkstein zu einem Ort aktiven Gedenkens gemacht werden könnte.

Quellen: Ortsbesichtigungen; Archiv im Heimathaus Verl; Staatsarchiv Detmold; aktuelle und zeitgenössische Presse; 15 Interviews; eigene Meinungsumfrage; lokalhistorische Veröffentlichungen.

Umfang: Band 1: 37 S., aktuelle und hist. Fotos, Familienstammbaum, Stadtplan; Band 2 [ausschließlich Materialien]: 47 S.; Quellenfaksimiles, Briefe, Denkmalskizzen, Zeitungsartikel, ein Lageplan, eine Ahnentafel

Schule/Klasse: 12. Klasse, Gymnasium Verl, 33415 Verl. - Tutor: Werner Boettcher

Preis: 5. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1993-1543
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort2.2.11   Verl, Stadt
Sachgebiet6.8.10   Juden
15.12.4   Nationalsozialismus, Gedenkstätten / Denkmäler
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT688
AUFRUFE IM MONAT99